Forum
HAMEG HM303-6 (Elektronik)
» Hallo,
» mein neues (gebrauchtes) Oszi ist da. Ein HAMEG HM303-6.
Schönes Gerät - Glückwunsch! Während meiner Ausbildung zum Elektroniker war das ein zuverlässiger und einfach zu bedienender Begleiter im ersten Lehrjahr.
War da bei deinem Gerät keine Anleitung bei?
Aber was die Restwelligkeitsmessung angeht:
1) Kanalmodus AC einstellen (Druckschalter neben dem BNC). GD Schalter deaktivieren wenn Spur auf gewünschter Y-Pos ist. 400V Max. an 1MOhm beachten!
2) AC Trigger auf gewünschtem Kanal einstellen. Normal Triggern, Level nach Augenmaß, bis das Bild steht.
3) Amplitude V/Div passend einstellen.
4) Timebase Time/Div passend einstellen.
--
Gruß
Der Ollanner
Gesamter Thread:
HAMEG HM303-6 - HDT
, 20.07.2018, 16:59

HAMEG HM303-6 - Jüwü
, 20.07.2018, 17:18

HAMEG HM303-6 - ollanner
, 20.07.2018, 17:30

HAMEG HM303-6 - JBE, 20.07.2018, 20:50
HAMEG HM303-6 - Sel
, 21.07.2018, 07:57

HAMEG HM303-6 - HDT
, 24.07.2018, 12:17

Höhe der Signal-Eingangsspannung - HDT
, 25.07.2018, 09:43

Höhe der Signal-Eingangsspannung - Wolfgang Horejsi, 25.07.2018, 11:54
Höhe der Signal-Eingangsspannung - HDT
, 26.07.2018, 21:06
