Forum
Füllstandmessung per Kaltleiter (Elektronik)
» Hallo!
» Ich habe gelesen, dass man eine Füllstandmessung mit PTC-Widerständen
» realisieren kann. So wie ich es verstanden habe soll der Widerstand dabei
» erwärmt werden und bei Eintritt in die Flüssigkeit erhöht sich der dafür
» benötigte Strom. Jetzt verstehe ich aber nicht, wie ich das am einfachsten
» (an meinem Arduino) realisiere. Vielleicht kann mir hier jemand ein paar
» Schlagworte geben, damit ich weiter suchen kann? Oder es ist so einfach und
» ich komm nicht drauf, dass es nur einer kurzen Beschreibung bedarf. In
» jedem Fall schon mal vielen Dank!
Was willst du denn messen und wie komfortabel soll es sein?
Es gibt bestimmt andere Lösungen, die nicht soviel Strom verbrauchen.
Gesamter Thread:
Füllstandmessung per Kaltleiter - Jürgen, 19.06.2018, 14:41
Füllstandmessung per Kaltleiter - xy
, 19.06.2018, 15:36

Füllstandmessung per Kaltleiter - Hartwig
, 19.06.2018, 15:40

Füllstandmessung per Kaltleiter - el-haber, 19.06.2018, 15:46
Füllstandmessung per Kaltleiter - Strippenzieher
, 19.06.2018, 16:56

Füllstandmessung per Kaltleiter - xy
, 19.06.2018, 17:01

Füllstandmessung per Kaltleiter - schaerer
, 19.06.2018, 20:37

Füllstandmessung per Kaltleiter - xy
, 19.06.2018, 20:59

Vive la revolution! - schaerer
, 19.06.2018, 17:24

Vive la revolution! - Steffen, 19.06.2018, 19:45
Vive la revolution! - schaerer
, 19.06.2018, 20:23

Vive la revolution! - Steffen, 19.06.2018, 22:03
Vive la revolution! - Gastl, 19.06.2018, 22:36
Vive la revolution! - Steffen, 19.06.2018, 22:41
Vive la revolution! - schaerer
, 20.06.2018, 08:35

Füllstandmessung per Kaltleiter - simi7
, 19.06.2018, 18:12

Füllstandmessung per Kaltleiter - Strippenzieher
, 20.06.2018, 09:36
