Forum
Selbstinduktion im Schwingkreis (Elektronik)
» » » Im Punkt 1) hast du doch die Ursache mit dem Kondensator selbst
» » » beschrieben!
» » Also versuche es nochmal zu beschreiben:
» » Nachdem die gesamte Ladung vom Kondensator abgebaut ist und das
» Magnetfeld
» » der Spule anfängt sich abzubauen, wird der Abbau des Magnetfeldes
» » verhindert, indem der Strom in der selben Richtung weiterfliesst.! ??
» » Also kann ich mir eig die Spule weg denken und als
» Verzögerungsmechanismus
» » vorstellen?
» » Da der Strom aus dem Kondensator die Richtung nicht ändert. Außer dass
» » nachdem der Kondensator wieder aufgeladen ist, der Strom in die andere
» » Richtung fliesst.
»
» Nach dem der Kondensator entladen ist, baut sich das Magnetfeld durch den
» Fließenden Strom über den Kondensator langsam ab und der Kondensator wird
» in entgegengesetzter Richtung geladen.
» Wenn das Magnetfeld abgebaut ist wird der Kondensator sich wieder über die
» Spule entladen. Durch diesen Strom wird das Magnetfeld wieder Aufgebaut und
» erzeugt in der Spule eine Gegenspannung die Das entladen des Kondensators
» verlangsamt.
» Und so weiter und immer hin und her.
Schwingkreis
Gesamter Thread:












