Forum
Problem mit Durchlauferhitzer - update 2 (Elektronik)
Hallo Zusammen,
ich möchte Euch kurz über die weitere Entwicklung berichten.
Heute kam der Elektriker um ein neues Kabel zu verlegen und es gab ein paar Überraschungen:
Zuerst: Das Kabel am Sicherungskasten zum Bad war Ordnungsgemäß, mit richtigem Querschnitt. Warum kommt es dann nicht mit dem richtigen Querschnitt am DLE an?
Um das herauszufinden habe ich im Bad den Unterbauschrank entfernt. Dieser gab den Blick unter die Badewanne frei und nun kam die Überraschung: Unter der Badewanne befindet sich ein zweiter DLE! Ob dieser noch aktiv war oder nicht, kann ich nicht sagen, aber das Wasser geht auf jeden fall erst durch diesen, und dann durch den zweiten!
Die elektrische Leitung war auch nicht doppelt sondern ging von irgendwo unter der Badewanne, wo wir nicht hinkommen ohne die Badewanne zu entfernen, zu dem einen DLE und dann von dem aus abgezweigt zu dem zweiten! Unglaublich.
Das würde evtl. auch erklären, warum trotz herausgeflogener Drucksicherung manchmal noch dauerhaft Warmwasser kam.
Nun ist die neue Leitung installiert, die alte Leitung ist deaktivert und das Problem mit dem DLE besteht weiterhin. Wenn der Wasserhahn zu ist, zieht der DLE weiter Strom und nach ca. 5 Minuten fliegt die Drucksicherung. Wenn man dann das Wasser aufmacht, dann kommt es erstmal kochend und dann dauerhaft kalt - nicht mehr lauwarm.
Auch interessant: Die Kacheln um die Badewanne sind direkt auf Rehgips geklebt. Da ist nix gemauert. Die Wanne sitzt auf ein paar Steinen.
Wie gehts weiter?
1. Wir werden einen neuen DLE kaufen und installieren.
2. Ich werde einen befreundeten Anwalt kontaktieren und dann dem Vorbesitzer schreiben: Stichwort "Verstecker Mangel".
Gesamter Thread:















