Forum
Problem mit Durchlauferhitzer - Fotos (Elektronik)
» Ist der blaue Draht der Nullleiter, oder wurde am Kabel gespart?
» Gruß Steffen
Lt. Zeichnung 3 Phasen und Erde.
Da nur eine Klemme verschmort ist gehe ich davon aus, dass diese nicht fest genug angezogen war.
Es scheint sich um einen elektronischen DEH zu handeln.
Dort wird meines Wissens bei Erreichen der eingestellten Temperatur abgeschaltet.
Hierfür muss die Temperatur des Wassers erfasst werden.
Meines Wissens wird die Temperatur auch gehalten wenn kein Wasser entnommen wird. Folglich müsste die Abschaltung durch die Temperatursteuerung erfolgen und der Drucksensor nur den "Notfall" abdecken (keine Abschaltung durch Temperatursensor).
Dann müsste nach meiner bescheidenen Logik der Temperatursensor oder die Steuerng defekt sein.
Ich schreibe hier nicht weil ich Ahnung davon habe, sondern weil ich mir die Funktion so vorstelle. Habe selbst keinen el. DEH.
Vielleicht kann jemand dieses Weltbild bestätigen oder dementieren.
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:















