Forum
LDO-Regler für fest 9V im TO-220-Gehäuse? (Elektronik)
» Im Datenblatt von dem IC stehts aber drin (Seite 16).
» www.ti.com/lit/ds/symlink/lm2940c.pdf
Ja, ich hab es gelesen. Da es aber kein Schaltregler ist, gelten kaum die selben Kriterien. So könnte es sein, dass die Kombination aus normalem Elko und Kerko, beides aber in der Nähe der Regelschaltung, genügen.
Man müsste es ausprobieren.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
LDO-Regler für fest 9V im TO-220-Gehäuse? - Sel
, 31.03.2018, 17:59

LDO-Regler für fest 9V im TO-220-Gehäuse? - xy
, 31.03.2018, 18:09

LDO-Regler für fest 9V im TO-220-Gehäuse? - Sel
, 31.03.2018, 19:46

LDO-Regler für fest 9V im TO-220-Gehäuse? - xy
, 31.03.2018, 19:50

LDO-Regler für fest 9V im TO-220-Gehäuse? - Sel
, 31.03.2018, 20:05

LDO-Regler für fest 9V im TO-220-Gehäuse? - schaerer
, 01.04.2018, 13:05

LDO-Regler für fest 9V im TO-220-Gehäuse? - Sel
, 02.04.2018, 09:23

LDO-Regler für fest 9V im TO-220-Gehäuse? - schaerer
, 02.04.2018, 09:57

Super-LDO! - schaerer
, 01.04.2018, 14:09

Super-LDO! - xy
, 01.04.2018, 14:24

Super-LDO! - Gast, 01.04.2018, 15:53
Super-LDO! - xy
, 01.04.2018, 16:09

Super-LDO! - schaerer
, 01.04.2018, 16:21

Super-LDO! - Gast, 01.04.2018, 17:06
Super-LDO! - xy
, 01.04.2018, 17:32
