Forum
A-stabiler Multivibrator mit 4011 (Elektronik)
»
» Die Schaltung ist eigentlich klassisch, aber mit ungepufferten Gattern, die
» arbeiten weniger digital, mehr linear. Ich vermute mal, dass du keinen
» 4011UB verwendet hast.
Jetzt habe ich ein “CD4011AE / TP4011AN“, so ist er beschriftet, aufgesteckt.
Mit dem 100kOhm Widerstand läuft die Schaltung einwandfrei auf 3,4kHz.
Ein anderer V4011 zeigte wieder die gleiche Macke.
4011 ist eben nicht gleich 4011.
Gesamter Thread:
A-stabiler Multivibrator mit 4011 - olit
, 31.03.2018, 16:29

A-stabiler Multivibrator mit 4011 - xy
, 31.03.2018, 17:28

A-stabiler Multivibrator mit 4011 - olit
, 31.03.2018, 18:06

A-stabiler Multivibrator mit 4011 - xy
, 31.03.2018, 18:18

A-stabiler Multivibrator mit 4011 - olit
, 31.03.2018, 18:24

A-stabiler Multivibrator mit 4011 - olit
, 31.03.2018, 18:51

A-stabiler Multivibrator mit 4011 - xy
, 31.03.2018, 19:07

A-stabiler Multivibrator mit 4011 - olit
, 31.03.2018, 19:22

A-stabiler Multivibrator mit 4011 - olit
, 01.04.2018, 08:41

A-stabiler Multivibrator mit 4011 - xy
, 01.04.2018, 09:27

A-stabiler Multivibrator mit 4011 - olit
, 01.04.2018, 10:02

A-stabiler Multivibrator mit 4011 - xy
, 01.04.2018, 11:28

astabiler Multivibrator mit 4011 - Strippenzieher
, 01.04.2018, 11:05

astabiler Multivibrator mit 4011 - xy
, 01.04.2018, 11:39

astabiler Multivibrator mit 4011 - olit
, 01.04.2018, 12:02

astabiler Multivibrator mit 4011 - Tenconi
, 08.04.2018, 15:42
