Forum
Probleme mit Danfoss Frequenzurichter (Elektronik)
Hallo zusammen,
Ich betreibe zum ersten mal einen (Danfoss VLT) Frequenzumrichter (55kW). Ich habe diesen bereits schon einmal an einem Motor ohne Probleme betrieben. Nun habe ich folgendes Problem mit diesem Motor:
ABB Motor (M3HP 250SMB 2 IMV1/IM3011)
400V Stern - 50Hz - 40kW - 2973 U/min - 67A - cos 0,92
440V Stern - 60Hz - 40kW - 3573 U/min - 61A - cos 0,92
Ich möchte den Motor auf 3573U/min laufen lassen. Nun ist meine erste Frage:
Welche Motordaten gebe ich dem FU vor? Meine Eingangsspannung bzw Hz sind natürlich 400 / 50Hz.
Gebe ich die 440V / 60 Hz Daten ein, erreiche ich auch meine 3573U/min, habe am FU 60Hz, Eine Stromaufnahme von 61A, allerdings wird mir nur eine Leistung von 18kW am Fu, sowie an der Einspeisung angezeigt. Der Motor kann auch kaum belastet werden, da er sonst wegen Überstrom aussteigt.
Gebe ich 400V / 50Hz an, und regel den Motor auf 2974 U/min, habe ich am FU eine Angezeigte Frequenz von 50Hz (ok), eine Stromaufnahme von 67,1A(ok) aber eine Leistungsaufname von 15,61kW(nicht ok) Die 15kW werden mir auch wieder an der Einspeisung angezeigt. Belaste ich den Motor jetzt weiter, steigt mir der Strom an und der FU schaltet bei 110% von der Ampere ab.
Ich komme einfach nicht drauf was ich falsch mache. Die Motordaten, also das Motorsetup bei Danfoss ist zu 100% richtig eingegeben.....
Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte?!
Grüsse!
Gesamter Thread:

