Forum
Würfel, Nachtrag (Elektronik)
Hiermit kannst den 4026 dazu bringen von 0 - 6 zu zählen. Die übrige Beschaltung ist dir ja bekannt.
Mit dieser kleinen Schaltung werden die Segmente a, b, c und d ausgelesen. Und nur wenn alle vier Segmente das richtige Potential aufweisen, steht die Zahl 7 im Display. Und dies führt zum Reset. 7 kann also nicht mehr angezeigt werden.
Aber wie du Null umgehen kannst weis ich auch nicht. Ein Würfel von 0 - 6 ist eben etwas eigenartig.
Als Taktgenerator kann ich dir eine alte Elektor-Schaltung nahelegen. Sie hies "Taktgenerator mit Auslauf". Auch mit einem 555 aufgebaut. Dabei bleibt die gewürfelte Zahl nicht abrupt sehen, sondern läuft langsam aus.
Gesamter Thread:
Würfel - rudi4
, 14.02.2018, 13:00

Würfel - olit
, 14.02.2018, 18:19

Würfel - bigdie
, 15.02.2018, 12:31

Würfel - rudi4
, 15.02.2018, 13:16

Würfel - Nick, 15.02.2018, 14:23
Würfel, Nachtrag - Nick, 15.02.2018, 15:33
Würfel - rudi4
, 15.02.2018, 17:22

Würfel - Nick, 15.02.2018, 17:46
Würfel - olit
, 15.02.2018, 17:57

Würfel - rudi4
, 17.02.2018, 09:41

Würfel - olit
, 17.02.2018, 13:56

Würfel - rudi4
, 17.02.2018, 17:20

Würfel - olit
, 17.02.2018, 22:36

Würfel - rudi4
, 18.02.2018, 00:44

Würfel - Steffen, 18.02.2018, 01:34
Würfel - rudi4
, 18.02.2018, 08:54

Würfel - rudi4
, 20.02.2018, 09:18

Würfel - Steffen, 20.02.2018, 16:24
Würfel - rudi4
, 21.02.2018, 05:21

Würfel - olit
, 21.02.2018, 10:35

Würfel - rudi4
, 22.02.2018, 07:09

Würfel - olit
, 22.02.2018, 09:35

Würfel - Steffen, 22.02.2018, 17:36
Würfel - olit
, 22.02.2018, 18:02
