Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Bastelnetzteil für hohe Ströme AC (Elektronik)

verfasst von elbezet E-Mail, 02.02.2018, 21:23 Uhr

Moin !
- Schreibst Du immer “Ich bin ein Elektronikbastler, der nur durch Schmerzen begreift, was schlauere Leute im Forum an Wissen vermitteln können.“
Schalt Dein Erschöpfe und merkst Du ohne Schmerzen was schiff gelaufen ist.
Fazit
1 - nimm bitte richtige Farben zum Verdrahtung, ich sehe das von „gewisse Entstörung“ das PE ist nicht als „gelb/grün“. Die fehlende Farben erlauben nicht ohne Schaltung ein Blick über Deine „Bastelnetzteil für hohe Ströme AC“.
2 - links die zwei schwarze Drehte das ist Zuleitung von „Bastelnetzteil für hohe Ströme AC“?
Die Zuleitung soll auf mix. Strom berechnen soll, also 760VA durch.... plus Verluste.
3 - Die Trafo 1,5 VA ist bestimmt für „Sanftanlauf“ bzw. bei anschalten ist der Widerstand in Reihe angeschlossen und nach ca 2 Sek. gebrückt.
4 - „Spartrafo“, ich habe keine Zeit bei Firma Block nachzusuchen was ein Typ das ist.
Ich denke das hast genommen ein Trafo Netz/12volt und als Spartrafo angeschaltet.
Sollst Du immer denken das die Wicklung zwischen Anzapfung zum Deinem 760VA-Trafo und Haus-Netzspannung soll vertragen max. Strom bei vollem Belastung. Die Wicklung „0V“ (N) bis „220V“ (Anzapfung zum 760VA) kann nur 0,08 haben (das dünste was ich mit meine Hände gewickelt habe).
Grüße elbezet
PS.
- eine verführerische Frage; was möchtest Du mit dem Ding machen?
Brennen wird so wie so. Echt, ich habe lieber das im einem Plastik-Box mit Blech als Verstärkung gebaut.



Gesamter Thread:

Bastelnetzteil für hohe Ströme AC - Sel(R), 31.01.2018, 19:39
Bastelnetzteil für hohe Ströme AC - elbezet, 02.02.2018, 21:23
Bastelnetzteil für hohe Ströme AC - Sel(R), 03.02.2018, 15:37
Bastelnetzteil für hohe Ströme AC - elbezet, 04.02.2018, 02:11
Bastelnetzteil für hohe Ströme AC - Sel(R), 07.02.2018, 17:01
Bastelnetzteil für hohe Ströme AC - Wolfgang Horejsi, 07.02.2018, 17:30
Bastelnetzteil für hohe Ströme AC - Sel(R), 07.02.2018, 18:19