Forum
Lithium Akku Spannungskurve beim laden (Elektronik)
HI,
jeder Akku hat eine technologie-Spezifische Nennspannung. Diese wird am sogenannten Plateau der Spannung bestimmt.
NiMH-Akkus oder Blei hatten ein sehr ausgeprägtes Plateau, das über weite Strecken des Ladezustandes weitgehend konstant war.
Bei LI-Akkus ist das weniger stark ausgeprägt. hier geht die Klemmenspannung während der Ladung von einem 5%-geladenen Akku
bis 99% in einer doppelt gekrümmten Kurve von 2,8V bis 4,15V.
Zunächst ist der Anstieg steil und wird dann flacher - wenn ca. 66% Ladung aufgebaut sind, steigt die Spannung erneut deutlich an.
dabei tritt der Effekt der Elektroden-sättigung zu Tage, bei der angenommen werden kann, dass der virtuelle Innenwiderstand größer wird.
(virtuell darum, weil das Material wie ein Kondensator weniger Ladung aufnehmen kann).
Die Spannung muss auf die 4,2V begrenzt werden, da am Ladeende die Kurve in einer leichten Steigung immer mehr Spannung zeigt und
damit die Zelle durch gasung zerstört.
cu
St
Gesamter Thread:
