Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Polklemme, Lebensdauer, Übergangswiderstand... (Elektronik)

verfasst von JBE, 30.01.2018, 16:33 Uhr
(editiert von JBE am 30.01.2018 um 16:35)

» Hallo,
»
» habe solche Polklemmen, Buchsen eingebaut:
»
»
»
» Datenblatt:
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20180130124441.pdf
»
» Die sollen einen Übergangswiderstand (Bauform vernickelt) von 2mOhm haben.
» Soweit ok, auch wenn praktisch ordentlich mehr Übergangswiderstand sein
» sollte. Solange ich unter 20mOhm bei der Steckverbindung bleibe, bin ich
» eigentlich zufrieden.
»
» Jetzt ist nur fraglich, ob das so auch eine Weile bleibt. Die
» Bananenstecker sind Büschelstecker (vernickelt), gehen stramm da rein.
» Ströme bis 16A können auftreten (AC und DC). Praktisch nie wird unter Last
» gesteckt. Klar gibts diese "Verbinder" auch vergoldet, doch das halte ich
» echt für übertrieben für die Anwendung (Netzteil etc.).
»
» Hat jemand Erfahrungen mit den Dingern?
»
» LG Sel

Ich denke mal die Lebensdauer hängt wohl davon ab , wie viele Steckzyklen die Buchse verkraftet.
Diese Polteile sind schon 20 Jahre in meinem Schaltnetzteil eingebaut und das Liefert 0-30V 0-20A.
Bisher gab es keine Probleme, ok ich steck auch nicht ständig irgendwelche Büschelstecker an und ab.
Zudem diese Polklemmen auch eine Verschraubung erlauben, womit man eine Leitung festklemmen kann.

Falls es mal zu Kontaktproblemen kommt (ja kommt schon mal vor) merhmals Stecker an und abziehen, dann klappt die Verbindung wieder.

Ist halt eben auch eine Frage welche Abnutzungserscheinungen diese Nickelschicht erfährt.

Der Kontaktwiderstand hängt auch ganz stark vom Pressdruck und Fläche der Büschelstecker (Bananenstecker)ab, da gibt es Unterschiede.

Normal sind Gute Laborstecker sehr Robust und kosten auch entsprechend Geld.

Wie lange das alles hält ist eben auch ein Frage wie oft es auch beansprucht wird, jeder wird seine eigene Erfahrungen gemacht haben.

Auch hier gilt billig , bezahlt man zwei mal.

Hirschmann ist zwar teuer aber man kann gute Qualität erwarten, somit auch eine lange Lebensdauer.



Gesamter Thread:

Polklemme, Lebensdauer, Übergangswiderstand... - Sel(R), 30.01.2018, 12:51
Polklemme, Lebensdauer, Übergangswiderstand... - JBE, 30.01.2018, 16:33