Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Intermezzo: UGBW - Grenzfrequenz - Dämpfung (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 27.01.2018, 11:49 Uhr

» |
» » »
» » Udiff sollte idealerweise 0V betragen - Ahahahahaaa :D Geht ja
» garnicht,
» » da Pin 3 ja auf Masse liegt... hmmm, also kann die maimale
» » EIngangsspannung
» » maximal +-500mV betragen - ok.
» »
» » »
»
» Im Normalfall ist die Differenz ja auch null Volt! (Prinzip des OPAMP.
» Virtuelle Masse!)
» Bei höheren Frequenzen kommt es aber dazu, dass der OPAMP nicht schnell
» genug ist und es nicht schafft die Spannung auf 0V zu halten
» (auszuregeln).

» Aber bei 10kHz ist das noch nicht relevant.

Das ist abhängig von der Unitygain-Bandbreite (UGBW) und der gegengekoppelten Verstärkung.

Beispiel: UGBW = 1 MHz | Verstärkung = 100

Das ergibt am Opamp-Ausgang bei 10 kHz eine Spannungsdämfung von 3 dB. Dieser Spannungsverlust erscheint zwischen dem invertierenden und nichtinvertierenden Eingang (auf GND gesetzt). Der Mittelwert dieser Spannung ist aber schon 0V und so betrachtet, hat man wieder den virtuellen GND, - leicht uminterpretiert. :-D

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

OPV NE5534AP Problem - Ampi(R), 24.01.2018, 12:14
OPV NE5534AP Problem - JBE, 24.01.2018, 12:58
OPV NE5534AP Problem - Ampi(R), 24.01.2018, 14:00
OPV NE5534AP Problem - hightech, 24.01.2018, 14:27
OPV NE5534AP Problem - Ampi(R), 24.01.2018, 15:39
OPV NE5534AP Problem - Jüwü(R), 24.01.2018, 16:04
OPV NE5534AP Problem - Ampi(R), 26.01.2018, 14:53
OPV NE5534AP Problem - Ampi(R), 26.01.2018, 14:53
OPV NE5534AP Problem - olit(R), 26.01.2018, 15:30
OPV NE5534AP Problem - Ampi(R), 26.01.2018, 15:59
Intermezzo: UGBW - Grenzfrequenz - Dämpfung - schaerer(R), 27.01.2018, 11:49
OPV NE5534AP Problem - xy(R), 24.01.2018, 15:49