Forum
DSO - Analog Oszi ablösen (Elektronik)
» Ich hab gestern noch etwas wegen dem (kostenneutralen) Upgraden
» recherchiert. Anscheinend ist die Hardware bei den meisten Modellen der
» Reihe fast gleich und für 100MHz ausgelegt. Es wird dann nur per Software
» limitiert, was das erklären könnte.
das sehe ich ähnlich, und evtl. mal ein paar vernünftige Tastköpfe kaufen (Tek/HP/Fluke)
»
» Das ist mir gestern auch aufgefallen und ich hab heute nochmal
» nachgeschaut. Bei 2CH die Hälfte und bei 4CH dann ein Viertel. Sollte man
» wissen, lässt sich für mich aber so erklären: Das ist einfach shared memory
» - um so mehr drin speichern wollen um so weniger bekommt jeder zugeteilt.
so ist es, und gerade für 4CH ist deshalb die Speichertiefe wichtig
»
» Ich fass mich ab hier mal kurz: Ich liebäugel mittlerweile mit dem Rigol
» DS1104Z von dem Händler:
» https://www.batronix.com/versand/oszilloskope/Rigol-DS1104Z.html
» Da ist dann auch das meiste schon freigeschaltet und im Kaufpreis
» enthalten.
Bei Batronix habe ich auch gekauft, u.A. auch mein Rigol Oszi. Kein Problem, lief immer alles sehr gut!
» Liegt zwar 190,- über der Schmerzgrenze aber wenn ich dieses
» Jahr weiterhin von Hand oder mit geliehenen Exzenter-Schleifer schleife,
» dann geht das noch mit dem Bastelbudget.
sehe das mal anders: Hättest Du 2 linke Hände mit nur Daumen dran, bliebe Dir das Schleifen zwar erspart, nur wäre dann der Handwerker zu zahlen. Durch Dein Technisches Engagement, welches auch durch die Elektronik ständig ausgebaut wird, trainierst Du deine Fertigkeiten und kannst den Exzenterschleifer optimal einsetzen. Die gesparte Handwerkerrechnung reicht locker für den Oszi - und die Motivation durch das neue Gerät läßt die Schleifarbeit besser gelingen. Weil es dich fortwährend in Deine Bastelecke zieht, bist Du enorm motiviert, die Schleifarbeiten schnell zu erledigen. Ein Argument gegen den neuen Oszi fällt mir absolut nicht ein.......
»
» Jetzt noch eine Frage: Ist das eine gute Entscheidung oder würdet ihr mir
» eher dazu raten weiter zu suchen und zu vergleichen?
nun habe ich in der letzten Zeit nicht nach Oszis Ausschau gehalten - aber ich würde so in etwa die gleiche Entscheidung treffen was Händler / Hersteller betrifft. Die Ausstattung ist durch Deine Anforderungen bestimmt, aber ich denke, da machst Du nix falsch...
Grüße
Hartwig
Gesamter Thread:













