Forum
Unterspannungsanzeige (Elektronik)
» Meine Unterspannungswächter benötigen exakt null mA. Denn wenn ich nicht am
» Gerät bin (oder ich das Teil nicht grade benutze), brauchts die Batterie
» auch nicht zu überwachen, Schalter auf "aus" und gut.
»
» Das ist natürlich nicht deine Frage gewesen. Ich lade Akku eh regelmäßig
» nach (je nach Typ). Und sollte mal der Akku zu wenig Saft haben und die LED
» leuchtet, so wird der Akku ja noch schneller leer...
»
» LG Sel
Guten Morgen
Was sich manche Leute aber auch Gedanken machen - lustig.
Da antworte ich doch gern.
Die Anwendung (oder App, wie man heute sagen würde):
4AA -Batterien (6V) versorgen einen Treiber mit 1W-LED. Geschaltet wird durch ein PIR-Modul bei Dunkelheit.
Irgendwo bei 4,2V funktioniert das PIR-Modul nicht mehr. Durch den Spannungsabfall an der Batterieversorgung beim Einschalten der LED kommt es zu undefiniertem Verhalten. Deshalb möchte ich durch eine rot Kontroll-LED (bei Dunkelheit gut sichtbar) aufmerksam gemacht werden, dass ich die Batterien wechseln muss.
--
Gruß
Rudi, der oszilose Lochrasterbastler
Gesamter Thread:




















