Forum
Laderegler für 3 NimH Akkus... (Elektronik)
» Hallo
»
» Zuerst mal feststellen, ob die drei Akkus eingebauten Überladeschutz haben.
» Wenn ja, kann ein Ladegerät welches den höchstzulässigen Ladestrom nicht
» überschreitet (Akku-Datenblatt) verwendet werden.
» Wenn nicht, dann darf ebenfalls der Ladestrom nicht überschritten werden,
» zusätzlich darf die Ladeendspannung auf keinen fall überschritten werden.
» Die liegt bei drei akkus hintereinander bei genau 12,8V und nicht höher!
» Ebenfalls muss bei einer Reihenschaltung sichergestellt sein, dass die
» einzelne Zelle nicht mehr als 3,6V erhält. Bei genau gleichen Zellen ist
» das normalerweise der Fall.
»
» Theo
Nickel-Metallhydrid-Akkumulator (NiMH). Nennspannung pro Zelle 1,2V
Gesamter Thread:
Laderegler für 3 NimH Akkus... - Axel Waller, 03.01.2018, 11:18
Laderegler für 3 NimH Akkus... - Sel
, 03.01.2018, 11:43

Laderegler für 3 NimH Akkus... - Theo., 03.01.2018, 14:12
Laderegler für 3 NimH Akkus... - olit
, 03.01.2018, 14:25

Laderegler für 3 NimH Akkus... - Theo., 03.01.2018, 14:35
Laderegler für 3 NimH Akkus... - xy
, 03.01.2018, 14:41

Laderegler für 3 NimH Akkus... - Theo., 03.01.2018, 15:32
Laderegler für 3 NimH Akkus... - xy
, 03.01.2018, 16:03

Laderegler für 3 NimH Akkus... - olit
, 03.01.2018, 16:38

Laderegler für 3 NimH Akkus... - xy
, 03.01.2018, 17:14

Laderegler für 3 NimH Akkus... - olit
, 03.01.2018, 17:41

Laderegler für 3 NimH Akkus... - xy
, 03.01.2018, 17:50

Laderegler für 3 NimH Akkus... - olit
, 03.01.2018, 18:16

Laderegler für 3 NimH Akkus... - Sel
, 03.01.2018, 19:28

Laderegler für 3 NimH Akkus... - Theo., 03.01.2018, 19:57
Laderegler für 3 NimH Akkus... - olit
, 03.01.2018, 20:07
