Forum
Verdrahtung/Verkabelung Zählerschrank, Unterverteilung (Elektronik)
» » .....Nun habe ich in Erinnerung, dass
» » unter jede Klemme nur 1 Leiter darf - außer man verwendet
» » Doppel-Adernendhülsen. Die sind doch aber nur für flexible Adern (zB
» » H07V-K) zulässig, oder?
»
» kenne nur die Bestimmung für den N Leiter.
» Dieser muss stromkreisweise lösbar sein ohne N Leiter
» Unterbrechung für andere Kreise.
» Durchrangieren sehe ich kein Problem.
Ich erinnere mich an meine Zeit im Schaltschrankbau - dort wurden stets alle "Durchschleifungen" mit Doppel-Endhülsen gemacht.
Ich mutmaße mal nicht ohne Grund.
Interessant wäre ne passende VDE-Vorschrift.
Gruß´
Ralf
Gesamter Thread:
Verdrahtung/Verkabelung Zählerschrank, Unterverteilung - cmyk61
, 19.11.2017, 17:05

Verdrahtung/Verkabelung Zählerschrank, Unterverteilung - Gast, 19.11.2017, 18:21
Verdrahtung/Verkabelung Zählerschrank, Unterverteilung - cmyk61
, 19.11.2017, 21:01

Verdrahtung/Verkabelung Zählerschrank, Unterverteilung - Gast, 19.11.2017, 21:35
Verdrahtung/Verkabelung Zählerschrank, Unterverteilung - cmyk61
, 19.11.2017, 23:51

Verdrahtung/Verkabelung Zählerschrank, Unterverteilung - bigdie
, 20.11.2017, 06:12

Verdrahtung/Verkabelung Zählerschrank, Unterverteilung - gast, 19.11.2017, 18:37
Verdrahtung/Verkabelung Zählerschrank, Unterverteilung - cmyk61
, 19.11.2017, 21:03

Verdrahtung/Verkabelung Zählerschrank, Unterverteilung - Steffen, 19.11.2017, 22:33
Verdrahtung/Verkabelung Zählerschrank, Unterverteilung - bastelix
, 19.11.2017, 21:53

Verdrahtung/Verkabelung Zählerschrank, Unterverteilung - bigdie
, 20.11.2017, 06:04

Verdrahtung/Verkabelung Zählerschrank, Unterverteilung - bigdie
, 20.11.2017, 06:03

Verdrahtung/Verkabelung Zählerschrank, Unterverteilung - xy
, 20.11.2017, 16:54
