Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Multimeter auf Akku umbauen (Elektronik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 01.11.2017, 20:11 Uhr
(editiert von cmyk61 am 01.11.2017 um 20:13)

Hi,

» Wer kommt nur überhaupt auf die Idee 230 Volt an eine Miniklinke an zu
» legen ???

Du - indem Du die Versorgungsanschlüsse des Messgeräts an eine Klinkenbuchse legst. Damit hast Du eine galvanische Verbindung zur Messspannung hegestellt. Es ist eine irrige Meinung Du hättest keine Verbindung zu 230V gehabt wenn Diese an den Messeingängen anliegt, nur weil Du an der Klinkenbuchse hier keine richtig geballert bekommen hast.

» Und wer lädt eine 9V-Akku mit 230 Volt ?
Wo steht das?

» Haste überhaupt schonmal ein Meßgerät gesehen ????

*smile* mit Sicherheit schon einige...


» Es ging doch um's laden einer 9V Akku ?

Es geht daneben um die Frage, warum ein Meßgerät keine selbst verbastelte Klinkenbuchse zum Laden/anschließen eines Accus bekommen sollte und MIR insbesondere um die elektrische Sicherheit.

» Ich habe nur dafür gewarnt, daß die Akkuanschlüße nicht 100% van den
» Meßleitungen getrennt sind.

und ICH habe das mit Beispielen massiv unterstrichen - also sind wir beide doch auf der gleichen Linie - das freut mich.


» Und alle 2 Wochen das Gerät auf zu brechen um die Batterie zu wechseln,
» oder Akku
» auf zu laden, hällt das Gerät kaum ein Jahr aus.

Das ist eine andere Frage die Dir nur die Hersteller beantworten können.
Zudem: wer billig kauft kauft oft zweimal. Mein BBC/ABB muss ich nicht "aufbrechen" auch meine H&B nicht.

Natürlich ist es reizvoll, solche Umbauten zu erdenken und sie auszuführen. Aber solche Umbauten können eben auch ihre Schattenseiten haben.
Und ich glaube, dass solche Maßnahmen, auch wenn sie schikanös erscheinen, dazu beitragen, dass unsere Arbeits/Bastelwelt sicherer wird.
Jeder vermiedene Verunglückte ist es wert.

Wenn ich an meine ersten Experimente denke: HV-Elko aus TV ausgebaut, über nen ebenfalls ausgebauten Bückengleichrichter direkt an der Steckdose auf 310V aufgeladen...
Wenn ich bedenke, was da alles hätte passieren können, da läufts mir jetzt noch eiskalt den Rücken runter.

Man lernt nie aus und viele Dinge erschließen sich einem elektrotechnischen Laien nicht sofort. Einer EUP genausowenig wie einer EFK. Selbst VEFKs sind davor nicht gefeit, besonders wenn sie aus einem anderen Fachgebiet stammen.

Gruß
Ralf


» » » ja, auch ich habe so ein Multimeter die man aufschrauben muß, und dann
» » » öffnen
» » » kann, aber dabei klingt es alsob etwas (fast) abbricht....
» » » Ich habe dann vor etwa 30 (?) Jahren so eine 3,5 mm Klinkenbuchse
» » » eingebaut.
» » » Aber, das habe ich auch mal festgestellt, daß ich ein bisschen Strom
» » » spürte, beim
» » » messen an die Netzspannung, als ich den Ring der Klinkenbuchse
» berührte.
» » » Das ist aber leicht zu umgehen:
» » » Benutze kein mono, sondern eine STEREO-Klinkenbuchse.
» » » Dabei wird der Masseanschluß nicht benutzt !
» » » "+" kommt am linken Kanal, und "-" am rechten Kanal.
» » » Was passiert jetzt wenn man ein MONO Klinkenstecker reinsteckt ?
» » » Der "-" vom Ladegerät reicht bis zur rechten Kanal, und macht normal
» » » kontakt.
» » » Alles funktioniert normal, und ist trotzdem sicher.
» » »
» » » Alternativ könnte man noch ein miniatur Relais im MM einbauen, der
» » » umschaltet
» » » wenn ein Lader angeschlossen wird, und auch nur dann die Anschlüsse
» vom
» » MM
» » » nach draußen verbindet.
» » »
» » » Solange den Klinkenstecker eingesteckt bleibt, ist die
» Berührungsgefahr
» » » minimal.
» » »
» » » Vielleicht könnt ihr damit noch etwas anfangen.
» » »
» » » LG,
» » »
» » » Evert



Gesamter Thread:

Multimeter auf Akku umbauen - HDT(R), 31.10.2017, 14:12
Multimeter auf Akku umbauen - hainling(R), 31.10.2017, 14:57
Multimeter auf Akku umbauen - HDT(R), 31.10.2017, 15:19
Multimeter auf Akku umbauen - Hartwig(R), 31.10.2017, 15:43
Multimeter auf Akku umbauen - bigdie(R), 01.11.2017, 16:43
Multimeter auf Akku umbauen - bigdie(R), 01.11.2017, 16:48
Multimeter auf Akku umbauen - Hartwig(R), 31.10.2017, 15:12
Multimeter auf Akku umbauen - Theo., 31.10.2017, 16:02
Multimeter auf Akku umbauen - JBE, 31.10.2017, 16:29
Multimeter auf Akku umbauen - cmyk61(R), 31.10.2017, 17:23
Multimeter auf Akku umbauen - JBE, 31.10.2017, 19:42
Multimeter auf Akku umbauen - Mikee, 31.10.2017, 21:00
Multimeter auf Akku umbauen - HDT(R), 01.11.2017, 08:12
Multimeter auf Akku umbauen - JBE, 01.11.2017, 10:33
Multimeter auf Akku umbauen - cmyk61(R), 01.11.2017, 10:41
Multimeter auf Akku umbauen - Evert(R), 01.11.2017, 10:59
Multimeter auf Akku umbauen - cmyk61(R), 01.11.2017, 11:19
Multimeter auf Akku umbauen - Evert(R), 01.11.2017, 12:29
Multimeter auf Akku umbauen - hainling(R), 01.11.2017, 13:40
Multimeter auf Akku umbauen - JBE, 01.11.2017, 14:28
Multimeter auf Akku umbauen - HDT(R), 01.11.2017, 18:11
Multimeter auf Akku umbauen --> Tischmultimeter - Offroad GTI(R), 01.11.2017, 19:43
Multimeter auf Akku umbauen - JBE, 01.11.2017, 20:07
Multimeter auf Akku umbauen - Hartwig(R), 01.11.2017, 23:18
Multimeter auf Akku umbauen - cmyk61(R), 01.11.2017, 20:11
Multimeter auf Akku umbauen - bigdie(R), 01.11.2017, 21:26