Forum
Multimeter auf Akku umbauen (Elektronik)
» » Die Gehäuse halte ich nicht für "aufwendig im Sinne von positiv",
» sondern
» » für unverschämt einfallslos im Sinne von miserabler Handhabung. Wenn ein
» » Batteriefach vorhanden wäre, das man auf- und zuschiebt, wäre es ja gut.
» » Aber nein, man muß Schrauben. Und an die Sicherungen kommt man nur, wenn
» » man das halbe Gehäuse abbaut. Das hat aber mit der Batterie nichts zu
» » tun.(Fabrikat Voltcraft)
»
» Das ist Absicht. Bei vielen musst du auch die Meßkabel erst entfernen. Die
» Batterie hat keine galv. Trennung zur Messspannung. Du bekommst also evtl
» einen Schlag, wenn du 230V misst und die Batterie oder deine Schraube
» anfasst.
Das Problem kannst du übrigens ganz simpel lösen. Für etwas über 100€ bekommst du ein Tischmultimeter, und das hat einen Netzanschluss.
https://www.elv.de/truerms-tischmultimeter-ut-803.html
Gesamter Thread:


















