Forum
H7-Glühobst im Auto häufig defekt (Elektronik)
» Aktuell habe ich einem Golf 4 TDI und hatte früher ständig das Problem mit
» defekten Abblendleuchtmitteln.
» Als Grund sah ich den zusätzlichen Tagbetrieb da kein Tagfahrlicht
» eingebaut war. Die Brenndauer ist damit vesentlich höher als bei reinen und
» selteneren Nachtfahrten.
Naja ich fahre immer mit Licht, ich schalte da gar nicht dran herum. Beim Fiat Ducato geht das mit der Zündung ein und aus. Ich hab den jetzt fast 2 Jahre und bin knapp 30000km gefahren ohne das eine der H7 kaputt war.
Vieleicht werden aber auch die falschen Lampen eingebaut. Gerade die "Blauen" halten in der Regel nicht so lange wie die ganz normalen und auch preiswerteren.
Gesamter Thread:
H7-Glühobst im Auto häufig defekt - Ingo, 29.10.2017, 15:06
H7-Glühobst im Auto häufig defekt - xy
, 29.10.2017, 15:34

H7-Glühobst im Auto häufig defekt - Ingo, 29.10.2017, 17:16
H7-Glühobst im Auto häufig defekt - xy
, 29.10.2017, 17:43

H7-Glühobst im Auto häufig defekt - otti
, 29.10.2017, 18:07

H7-Glühobst im Auto häufig defekt - bigdie
, 30.10.2017, 21:34

H7-Glühobst im Auto häufig defekt - cmyk61
, 29.10.2017, 16:49

H7-Glühobst im Auto häufig defekt - Ingo, 29.10.2017, 17:15
H7-Glühobst im Auto häufig defekt - cmyk61
, 30.10.2017, 23:05

H7-Glühobst im Auto häufig defekt - Theo., 29.10.2017, 17:38
H7-Glühobst im Auto häufig defekt - xy
, 29.10.2017, 17:44

H7-Glühobst im Auto häufig defekt - Imgo, 29.10.2017, 22:05
H7-Glühobst im Auto häufig defekt - Gast, 29.10.2017, 22:12
H7-Glühobst im Auto häufig defekt - xy
, 29.10.2017, 22:21

H7-Glühobst im Auto häufig defekt - Steffen, 29.10.2017, 23:21
H7-Glühobst im Auto häufig defekt (Vibrieren = ?) - schaerer
, 30.10.2017, 08:54

H7-Glühobst im Auto häufig defekt (Vibrieren = ?) - gast, 30.10.2017, 09:27
H7-Glühobst im Auto häufig defekt - wombat2, 02.11.2017, 00:19