Forum
H7-Glühobst im Auto häufig defekt (Elektronik)
» Wenn du das in den Griff bekommen willst, kommst du um ein paar
» Spannungsmessungen nicht herum. Batteriespannung direkt an der Batterie
» gemessen bei stehendem Motor, bei Leeerlauf und bei ca. 3000 - 4000
» Umdrehungen. Spannung direkt an der Birne bei stehendem Motor. Daraus ist
» der Zustand von Batterie, Regler und Verkabelung zu ersehen.
Dabei Temperatur messen nicht vergessen.
Gesamter Thread:
H7-Glühobst im Auto häufig defekt - Ingo, 29.10.2017, 15:06
H7-Glühobst im Auto häufig defekt - xy
, 29.10.2017, 15:34

H7-Glühobst im Auto häufig defekt - Ingo, 29.10.2017, 17:16
H7-Glühobst im Auto häufig defekt - xy
, 29.10.2017, 17:43

H7-Glühobst im Auto häufig defekt - otti
, 29.10.2017, 18:07

H7-Glühobst im Auto häufig defekt - bigdie
, 30.10.2017, 21:34

H7-Glühobst im Auto häufig defekt - cmyk61
, 29.10.2017, 16:49

H7-Glühobst im Auto häufig defekt - Ingo, 29.10.2017, 17:15
H7-Glühobst im Auto häufig defekt - cmyk61
, 30.10.2017, 23:05

H7-Glühobst im Auto häufig defekt - Theo., 29.10.2017, 17:38
H7-Glühobst im Auto häufig defekt - xy
, 29.10.2017, 17:44

H7-Glühobst im Auto häufig defekt - Imgo, 29.10.2017, 22:05
H7-Glühobst im Auto häufig defekt - Gast, 29.10.2017, 22:12
H7-Glühobst im Auto häufig defekt - xy
, 29.10.2017, 22:21

H7-Glühobst im Auto häufig defekt - Steffen, 29.10.2017, 23:21
H7-Glühobst im Auto häufig defekt (Vibrieren = ?) - schaerer
, 30.10.2017, 08:54

H7-Glühobst im Auto häufig defekt (Vibrieren = ?) - gast, 30.10.2017, 09:27
H7-Glühobst im Auto häufig defekt - wombat2, 02.11.2017, 00:19