Forum
1,5 V & 200 mA Ausschaltverzögerung (Elektronik)
» »
» » Ein Schmitttrigger sieht anders aus.
»
» Nein.
» Diese art Schmitttrigger mit den beiden direkt gekoppelten Transistoren
» wendete ich schon oft an.
» Es gibt auch eine integrierte Schaltung nach diesem Prinzip. “MC1489“
» Irgendwo las ich mal, dass diese Art „Stromtrigger“ genannt wird.
» Ob das stimmt weiß ich nicht, da ich diese Quelle nicht mehr finde.
Hab was gefunden
Schmitttrigger Spannungsgesteuert. Und Stromtrigger Stromgesteuert.
https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-8348-9336-9_15 Seite 214 bis 215
Gesamter Thread:
1,5 V & 200 mA Ausschaltverzögerung - Nomade, 21.10.2017, 19:32
1,5 V & 200 mA Ausschaltverzögerung - Jüwü
, 21.10.2017, 19:38

1,5 V & 200 mA Ausschaltverzögerung - Nomade, 21.10.2017, 19:40
1,5 V & 200 mA Ausschaltverzögerung - Jüwü
, 21.10.2017, 19:45

1,5 V & 200 mA Ausschaltverzögerung - Nomade, 21.10.2017, 19:53
1,5 V & 200 mA Ausschaltverzögerung - Jüwü
, 21.10.2017, 19:59

1,5 V & 200 mA Ausschaltverzögerung - Gast, 21.10.2017, 19:54
1,5 V & 200 mA Ausschaltverzögerung - Jüwü
, 21.10.2017, 20:00

1,5 V & 200 mA Ausschaltverzögerung - xy
, 21.10.2017, 20:02

1,5 V & 200 mA Ausschaltverzögerung - Jüwü
, 21.10.2017, 20:06

1,5 V & 200 mA Ausschaltverzögerung - olit
, 21.10.2017, 20:54

1,5 V & 200 mA Ausschaltverzögerung - olit
, 22.10.2017, 12:49
