Forum
Spannung/Pegel von +5V/+2,5V auf +3,3V/0V regeln (Elektronik)
»
» Danke Wolfgang, hab verstanden. Die Triacs sind aber auf der
» Leistungsplatine (wo auch die +5V 'erzeugt werden). Diese werden dann an
» einer andere Stelle von Leistungs- auf die Steuerplatine über lange
» Steckbrücken geführt. Wenn man(n) die +5V in der Nähe der Triacs abgreifen
» würde, ist das sicherelich riskant.
Gesamter Thread:
Spannung/Pegel von +5V/+2,5V auf +3,3V/0V regeln - fipsderkater
, 25.09.2017, 15:09

Spannung/Pegel von +5V/+2,5V auf +3,3V/0V regeln - olit
, 25.09.2017, 16:26

Spannung/Pegel von +5V/+2,5V auf +3,3V/0V regeln - fipsderkater
, 25.09.2017, 17:56

Spannung/Pegel von +5V/+2,5V auf +3,3V/0V regeln - olit
, 25.09.2017, 18:11

Spannung/Pegel von +5V/+2,5V auf +3,3V/0V regeln - Wolfgang Horejsi, 26.09.2017, 07:53
Spannung/Pegel von +5V/+2,5V auf +3,3V/0V regeln - fipsderkater
, 26.09.2017, 16:19

Spannung/Pegel von +5V/+2,5V auf +3,3V/0V regeln - olit
, 26.09.2017, 17:02

Spannung/Pegel von +5V/+2,5V auf +3,3V/0V regeln - Wolfgang Horejsi, 26.09.2017, 17:21
Spannung/Pegel von +5V/+2,5V auf +3,3V/0V regeln - fipsderkater
, 26.09.2017, 20:12

Spannung/Pegel von +5V/+2,5V auf +3,3V/0V regeln - xy
, 26.09.2017, 20:30

Spannung/Pegel von +5V/+2,5V auf +3,3V/0V regeln - olit
, 26.09.2017, 20:41

Spannung/Pegel von +5V/+2,5V auf +3,3V/0V regeln - olit
, 26.09.2017, 20:13
