Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Mit "verrückten" Ideen kommt man weiter! :-) (Elektronik)

verfasst von Sel(R) E-Mail, Radebeul, 02.09.2017, 17:51 Uhr

» » Ich bin mir da nicht so sicher, dass xy sich vertan hat. Manchmal ist er
» » eben ein Scherzkeks, und verscheißert diejenigen, die Zurückhaltung vor
» » SOT23 üben. :-D
» »
» » Manch einer hat das vielleicht gar nicht bemerkt. Oder sich nicht
» getraut
» » zu widersprechen.
»
» War ganz ohne Scherz.
»
» Thomas hat das erkannt, und sogar eine passende Schaltung rausgesucht.

Wobei ich nach deinem Tip niemals an die Schaltung von Thomas gedacht hätte! Und was das Verarschen angeht, wenn du das tust, dann erkennt man das auch eindeutig. Das zu deiner Ehrenrettung. ;-)

Wird jetzt eh bissel wieder umgebaut, mein Netzteilchen. Strommessung bleibt so, Panelmeter fliegen raus, da inkompatibel. Nehme mir anderes Zeugs dazu, digital bleibts bei der Anzeige. Aber durch die gegebenen Hinweise habe ich am Netzteilchen noch Veränderungen gebaut, die mir was bringen. So wirds dann zu dem Gerät, welches ich mir so ungefähr vorstelle. Ja ich weiß, die Qualität industrieller Geräte erreiche ich nicht mal in Ansätzen, will ich aber auch nicht. Bin eher bissel stolz drauf das es ein Eigenbau ist, der zuverlässig funktioniert und auch nach Eigenbau aussieht. Aber ohne an Pfusch oder Bastelzusammenstellung zu erinnern! Der letztendlich keine Riesenausmaße hat, seine schlimmstenfalls 160 Watt Hitze sauber wegbringt (nix wird wärmer als 45 bis 55°C) und das dauerhaft bei 30°C Umgebungstemperatur. Natürlich einen Dauerkurzschluß verträgt, dem ein falschrum angeschlossener Akku wurscht ist, ebenso ein großer Kondensator oder startstromsaugende Glühbirnchen.

Für sehr empfindliche Schaltungen baue ich noch ein Zusatzgerätchen, welches peinlich genau auf die Betriebsspannung und den Strom an der angeschlossenen Schaltung achtet. Dafür hat das Gerätchen eine kleinere Leistung (500mA reichen völlig). Ich baue eben modular, stecke mir dann alles so zusammen wie ich es brauche. Hat sich mittlerweile wirklich bewährt :-)

LG Sel



Gesamter Thread:

Strommessung HighSide (mein Netzteilchen) - Sel(R), 31.08.2017, 19:07
Strommessung HighSide (mein Netzteilchen) - Offroad GTI(R), 31.08.2017, 20:18
Strommessung HighSide (mein Netzteilchen) - Hartwig(R), 31.08.2017, 21:38
Strommessung HighSide (mein Netzteilchen) - Sel(R), 01.09.2017, 08:23
Strommessung HighSide (mein Netzteilchen) - Hartwig(R), 01.09.2017, 09:02
Strommessung HighSide (mein Netzteilchen) - Sel(R), 01.09.2017, 13:43
Strommessung HighSide (mein Netzteilchen) - Hartwig(R), 01.09.2017, 14:53
Strommessung HighSide (mein Netzteilchen) - Steffen, 01.09.2017, 18:26
Strommessung HighSide (mein Netzteilchen) - cmyk61(R), 02.09.2017, 10:01
Alternative: Wasserpfeife rauchen! - schaerer(R), 02.09.2017, 12:11
Strommessung HighSide (mein Netzteilchen) - xy(R), 01.09.2017, 15:38
Mit "verrückten" Ideen kommt man weiter! :-) - schaerer(R), 02.09.2017, 13:47
Mit "verrückten" Ideen kommt man weiter! :-) - olit(R), 02.09.2017, 15:45
Mit "verrückten" Ideen kommt man weiter! :-) - xy(R), 02.09.2017, 16:36
Mit "verrückten" Ideen kommt man weiter! :-) - Sel(R), 02.09.2017, 17:51
Mit "verrückten" Ideen kommt man weiter! :-) - olit(R), 02.09.2017, 18:05
Mit "verrückten" Ideen kommt man weiter! :-) - Sel(R), 02.09.2017, 18:51
Mit "verrückten" Ideen kommt man weiter! :-) - olit(R), 02.09.2017, 18:59
Mit "verrückten" Ideen kommt man weiter! :-) - Sel(R), 02.09.2017, 19:25
Mit "verrückten" Ideen kommt man weiter! :-) - olit(R), 02.09.2017, 20:13
Die Phase der Morgendämmerung - schaerer(R), 02.09.2017, 20:31
Die Phase der Morgendämmerung - Sel(R), 03.09.2017, 12:49
Militärspezifikationen - schaerer(R), 02.09.2017, 19:40
Sehr empfindliche Schaltungen... - schaerer(R), 02.09.2017, 19:32
Sehr empfindliche Schaltungen... - Sel(R), 02.09.2017, 20:09