Forum
Schaltung für eine Öltemperatur-Anzeige (Elektronik)
» » Hallo Sel,
» »
» » auch an Dich vielen Dank fürs Feedback.
» »
» » Nein, ich hab mich bewusst dazu entschieden, die originalen
» » Analog-Instrumente weiter zu verwenden und nur Modifikationen
» vorzunehmen.
» » Sonst hätte ich auf ein Komplett-Instrument von Koso oder so zurück
» » gegriffen.
» »
» » Im DZM wären dann nur 2 LEDs. Eine rote für den Öldruck, die im
» Normalfall
» » natürlich nicht leuchtet. Und eben daneben die für die Temperatur, die
» » dauerhaft leuchtet (und hoffentlich nie blinkt ). Die Tachoscheiben
» » werden auch gerade neu gestaltet (schwarzer Hintergrund), somit ist die
» » Ablesbarkeit schon gewährleistet (wenn die LED auch hell genug ist).
» » Ablenkend ist das nicht, Tacho und DZM liegen nebeneinander in gutem
» » Sichtfeld. Wie gesagt, wild blinken soll da nix...nur wenn es in den
» » Grenzbereich kommt.
» »
» » Akustisch macht weniger Sinn, dafür sind Motor und Umgebungsgeräusche zu
» » laut.
»
» Man könnte eine RGB LED nehmen mit gemeinsamer Anode, das ist eine
» Leuchtdiode mit den 3 Farben in einem Gehäuse.
»
» Ich könnte mir Vorstellen das mit einem LM3916 zu Realisieren, das mit dem
» blinken wird aber schwieriger werden.
»
» Der LM 3916 ist zwar eine Bargraphanzeige, man könnte aber die LED an den
» entsprechenden Ausgängen zusammenschalten,
»
» sodass dein gewünschter Effekt entsteht.
»
» Dazu müsste man diese Schaltung erst mal auf ein Steckbrett aufbauen.
»
» Ich hätte großen Spaß daran dies für dich zu verwirklichen, ist mir aber
» momentan nicht möglich.
»
»
» +
Hallo JBE,
auch Dir vielen Dank für die Rückmeldung. Das Projekt hat keine Dringlichkeit, die Tachoscheiben usw. werden auch erst in der Winterpause getauscht. Vllt. sieht es ja im Winter besser aus bei Dir?
Gesamter Thread:

