Forum
Füllstandsregelung / Flüssigkeitstrennung - Ideen? (Elektronik)
» Hallo!
»
» Also, nachdem ich schon einiges ausprobiert habe und langsam mit meinen
» Ideen am Ende bin, schreibe ich wiedermal hier und bitte euch um eure
» Ideen. Vielleicht fällt jemand eine passende Lösung dazu ein, sind ja sehr
» schlaue Leute hier.
»
» Die Aufgabe: Ich muss ein Gemisch aus Flüssigkeit und Gasbläschen (welches
» zuvor durch einen speziellen Reaktor hergestellt wurde) trennen, sodass an
» einem Ausgang einer Vorrichtung nur die Flüssigkeit und am anderen Ausgang
» nur das Gas austritt. Am Flüssigkeits-Ausgang darf wirklich nur Flüssigkeit
» raus, auch keine Luftbläschen. Die Vorrichtung sollte zudem so klein &
» kompakt wie möglich sein, die Zuflussgeschwindigkeit beträgt ca. 5-10ml pro
» sekunde. Es muss wirklich winzig sein, das Ganze.
»
» Nachdem ich vieles ausprobiert hatte, bin ich zu einer Konstruktion (siehe
» Bild) gekommen, welche vom Prinzip funktionieren würde, sofern ich den
» Füllstand irgendwie messen könnte: Das Kunststoffrohr würde sich mit
» Flüssigkeit füllen bis es voll ist, dann macht das Magnetventil zu, warauf
» das Gas nicht mehr austreten kann und sich im Rohr sammelt. Mit zunehmendem
» Gas im Rohr, sinkt der Flüssigkeitsstand langsam bis er fast unten
» angekommen ist und dann müsste das Magnetventil wieder öffnen, damit das
» Gas austreten und die Flüssigkeit wieder aufgefüllt werden kann, usw.
»
» => Probem: wie messe ich den Füllstand in dieser Konstruktion - mit
» elektrischen Sensoren hat es bis jetzt nicht wirklich geklappt?
»
» Falls jemand gute Ideen zu meiner Konstruktion oder vielleicht noch besser,
» eine andere Konstruktion in "ähnlicher" Größenordnung hat, bitte ich um
» Unterstützung, jede Idee wäre mir eine große Hilfe
»
» Danke!
» Mit freundlichen Grüßen,
» Martin
»
»
---
Temperatur und Druck nicht zu vergessen.
"wie verhält sich ...""bei Druck, bei Temp., in Kombi von beiden"...
nur einfach rausrinnen wird zu wenig sein.
---
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:













