Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

555-Timer-Bausatz mit Radioröhren (Elektronik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 28.08.2017, 20:35 Uhr
(editiert von olit am 28.08.2017 um 20:38)

»
» Ok. Der 36 Ohm-Widerstand an der LED wird ne Drahtbrücke? Ansonsten echt
» nette Schaltung ;-)
»
» LG Sel

Das Prinzip der Schaltung ist nicht von mir. :-|
Ich habe sie nur meinen Bedürfnissen angepasst. :-)

Der 36 bzw. damals 33 Ohm Widerstand hatte seinen Sinn, bei der Zahnpastatube. Da waren zwei 1,5V Zellen drin.
Bei den 1,2V Zellen dämpft er den Strom zusehr.
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=249972&page=0&category=all&order=time
edit
Die Tube läuft mit den Babyzellen bestimmt zwei Jahre. :yes:



Gesamter Thread:

555 - Fundstück der Woche - cmyk61(R), 26.08.2017, 09:10
555 - Fundstück der Woche - ollanner(R), 26.08.2017, 10:05
555-Timer-Bausatz mit Radioröhren - schaerer(R), 26.08.2017, 10:19
555-Timer-Bausatz mit Radioröhren - xy(R), 26.08.2017, 14:26
555-Timer-Bausatz mit Radioröhren - Sel(R), 26.08.2017, 20:05
555-Timer-Bausatz mit Radioröhren - olit(R), 28.08.2017, 08:57
555-Timer-Bausatz mit Radioröhren - Sel(R), 28.08.2017, 11:19
555-Timer-Bausatz mit Radioröhren - olit(R), 28.08.2017, 13:21
555-Timer-Bausatz mit Radioröhren - Sel(R), 28.08.2017, 19:58
555-Timer-Bausatz mit Radioröhren - olit(R), 28.08.2017, 20:35
555-Timer-Bausatz mit Radioröhren - Sel(R), 30.08.2017, 08:04