Forum
MW-Senderchen (Elektronik)
Ich habe mal die Ausgangsstufe mit Modulationsstufe angehängt.
Das Trägersignal Signal (unmoduliert und moduliert) sieht ja gut aus.
Die 1kHz Hüllkurve ist merkwürdig!
Ein amplitudenmoduliertes Signal hatte ich mir anders vorgestellt.
edit.
Na ja, ich hatte das Oszilloskop direkt an der Antenne.
So verstehe ich, dass ja den ganzen anhebe und wieder senke.
Das Radio hat aber trotzdem den 1kHz Thon von sich gegeben.
Gesamter Thread:
MW-Senderchen - Wolfgang B., 25.08.2017, 14:38
MW-Senderchen - xy
, 25.08.2017, 14:58

MW-Senderchen - Wolfgang B., 25.08.2017, 15:24
MW-Senderchen - xy
, 25.08.2017, 15:44

MW-Senderchen - Wolfgang B., 25.08.2017, 16:15
MW-Senderchen - xy
, 25.08.2017, 16:18

MW-Senderchen - Wolfgang B., 25.08.2017, 16:27
MW-Senderchen - xy
, 25.08.2017, 16:53

MW-Senderchen - Wolfgang B., 26.08.2017, 08:57
MW-Senderchen - Kendiman
, 26.08.2017, 12:15

MW-Senderchen auf 900 kHz - schaerer
, 26.08.2017, 12:38

MW-Senderchen - olit
, 26.08.2017, 13:45

MW-Senderchen - xy
, 26.08.2017, 14:18

MW-Senderchen - Wolfgang B., 26.08.2017, 15:31
MW-Senderchen - olit
, 26.08.2017, 15:58

MW-Senderchen - Kendiman
, 26.08.2017, 16:13

MW-Senderchen - olit
, 26.08.2017, 16:19

MW-Senderchen - Kendiman
, 26.08.2017, 16:32

MW-Senderchen - olit
, 26.08.2017, 17:58

FM erzeugt durch AM, meine UKW-Epoche.... *grins* - schaerer
, 27.08.2017, 13:06

MW-Senderchen - xy
, 26.08.2017, 16:54

MW-Senderchen - Radido Erichswahn, 26.08.2017, 11:04
MW-Senderchen - Wolfgang B., 27.08.2017, 14:21