Forum
MW-Senderchen (Elektronik)
» »
» »
»
» Ist nicht ausreichend abgestimmt.
Aber jetzt! Jetzt sieht das doch sehr schön aus:
Folgende Änderungen habe ich gemacht:
Die Basis (BC546, Oszillator) mit 2n2 gegen Masse geblockt. Den Koppelkondensator Oszillator - Endstufe auf 22 pF verkleinert.
Auskoppelkondensator (hinter der Endstufe) auf 1nF vergrößert. Dann ein PI-Filter mit Drehko 500pF, Spule 80 Wdg., Drehko 500pF.
Das Ändern der Basiswiderstände am Oszillator brachte eine deutliche Verschlechterung.
Die Drehkos ersetze ich jetzt durch Keramikkondensatoren und dann ist gut.
Der wilde Probeaufbau:
Danke und ein schönes Wochenende
Wolle
Gesamter Thread:
MW-Senderchen - Wolfgang B., 25.08.2017, 14:38
MW-Senderchen - xy
, 25.08.2017, 14:58

MW-Senderchen - Wolfgang B., 25.08.2017, 15:24
MW-Senderchen - xy
, 25.08.2017, 15:44

MW-Senderchen - Wolfgang B., 25.08.2017, 16:15
MW-Senderchen - xy
, 25.08.2017, 16:18

MW-Senderchen - Wolfgang B., 25.08.2017, 16:27
MW-Senderchen - xy
, 25.08.2017, 16:53

MW-Senderchen - Wolfgang B., 26.08.2017, 08:57
MW-Senderchen - Kendiman
, 26.08.2017, 12:15

MW-Senderchen auf 900 kHz - schaerer
, 26.08.2017, 12:38

MW-Senderchen - olit
, 26.08.2017, 13:45

MW-Senderchen - xy
, 26.08.2017, 14:18

MW-Senderchen - Wolfgang B., 26.08.2017, 15:31
MW-Senderchen - olit
, 26.08.2017, 15:58

MW-Senderchen - Kendiman
, 26.08.2017, 16:13

MW-Senderchen - olit
, 26.08.2017, 16:19

MW-Senderchen - Kendiman
, 26.08.2017, 16:32

MW-Senderchen - olit
, 26.08.2017, 17:58

FM erzeugt durch AM, meine UKW-Epoche.... *grins* - schaerer
, 27.08.2017, 13:06

MW-Senderchen - xy
, 26.08.2017, 16:54

MW-Senderchen - Radido Erichswahn, 26.08.2017, 11:04
MW-Senderchen - Wolfgang B., 27.08.2017, 14:21