Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

MW-Senderchen (Elektronik)

verfasst von Radido Erichswahn, 26.08.2017, 11:04 Uhr

Tagchen Wolle.
Das Ansinnen ist erfreulich, die Schaltung weniger.

Du benötigst so gut wie keine Leistung um so ein Senderlein Marke Hausfrauenfreund innerhalb deines persönlichen Hoheitsgebietes benutzen zu können.
Eine regelrechte Leistungsendstufe ist unnötig. Es reicht ein Eintransistior-Oszillator aus einem 2N708 o.ä. der kapazitiv ausgekoppelt wird - Koppelspule oder auch direkt an den Empfängereingang. Seine Modulation erfolgt dann sinnvollerweise an der Basis, wenn es nicht gerade eine Basis-Basisschaltung ist. Eigentlich geht auch jede Oszillator-Grundschaltung. Betrieb ist nicht nur mit Germanium-Transistor dann schon bei ca. 1,5V möglich, das garantiert eine nicht zu hohe und damit keine extern peilbare Abstrahlung.

Man kann sowas auch aus Logikchip (7413 bspw.) und ganz wenigen Hf-Bauteilen aufbauen, indem man einen integrierten Schmidt-Trigger mittels Schwingkreis rückkoppelt.
Die Kurvenform ist so ziemlich egal, sie wird irgendwo bei einem verschliffenen Rechteck landen.
Auch bei deiner Schaltung ist die Trägerfrequenz-Kurvenform wurst solange sie nicht die Hüllkurve verzerrt. Also auch Klasse C ist denkbar. In die Verlegenheit kommt man nicht mit sehr geringer Leistung, da kann man getrost bei Klasse A bleiben, die wohl jeder leicht einstellen kann indem man den Arbeitspunkt in die Mitte der Ausgangskennlinie legt.

Wichtig ist natürlich in allen Fällen das man vagabundierende HF einfängt, also mindestens ein abgestimmtes PI-Filter auf die Hauptschwing-Frequenz und nicht aus Versehen auf eine Nebenwelle und am Ausgang und Weißblechkiste umherum. So freie Ausgänge wie gezeigter sind immer schlecht, du weißt so auch garnicht ob bei Messuung nicht vielleicht die Hauptschwingung sauber ist und der Rest auf Oberwellen zurückzuführen ist oder du gar nur ein überschwingendes Parasitärsignal mißt.

Weiterer Hinweis.
Viele richtig alte Radios sind nicht wie die Nachkriegsgeräte auf indiskutable Bandbreite kastriert - Folge der Benachteiligung deutscher Stationen im Nachkriegs-Wellenplan - sondern können teilweise bis über 10kHz NF umsetzen. In den USA war so sogar passabel anzuhörendes AM-Stereo, natürlich ohne besonderen High-End-Anspruch, übertragbar.
Wenn der Sender das berücksichtigt, die NF also nicht zu früh beschnitten wird, dann hast du etwas in der Art ME-FI Klang, der um Längen besser ist als alles was die heutigen Restbestände an AM-Sendern noch zu liefern in der Lage sind. Man hörte zu Pionierzeiten also schon einen ziemlich guten Klang aus den alten Röhrenbrummern und sogar aus Simpelempfängern ala Detektor - es gab bspw. die Bezeichung des HIFI-Detektors, also der Gegentaktschaltung bei der Demodulation.



Gesamter Thread:

MW-Senderchen - Wolfgang B., 25.08.2017, 14:38
MW-Senderchen - xy(R), 25.08.2017, 14:58
MW-Senderchen - Wolfgang B., 25.08.2017, 15:24
MW-Senderchen - xy(R), 25.08.2017, 15:44
MW-Senderchen - Wolfgang B., 25.08.2017, 16:15
MW-Senderchen - xy(R), 25.08.2017, 16:18
MW-Senderchen - Wolfgang B., 25.08.2017, 16:27
MW-Senderchen - xy(R), 25.08.2017, 16:53
MW-Senderchen - Wolfgang B., 26.08.2017, 08:57
MW-Senderchen - Kendiman(R), 26.08.2017, 12:15
MW-Senderchen auf 900 kHz - schaerer(R), 26.08.2017, 12:38
MW-Senderchen - olit(R), 26.08.2017, 13:45
MW-Senderchen - xy(R), 26.08.2017, 14:18
MW-Senderchen - Wolfgang B., 26.08.2017, 15:31
MW-Senderchen - olit(R), 26.08.2017, 15:58
MW-Senderchen - Kendiman(R), 26.08.2017, 16:13
MW-Senderchen - olit(R), 26.08.2017, 16:19
MW-Senderchen - Kendiman(R), 26.08.2017, 16:32
MW-Senderchen - olit(R), 26.08.2017, 17:58
MW-Senderchen - xy(R), 26.08.2017, 18:21
MW-Senderchen - olit(R), 26.08.2017, 21:50
MW-Senderchen - xy(R), 26.08.2017, 22:16
50-Hz-Grosssendeanlage - schaerer(R), 27.08.2017, 13:18
MW-Senderchen - Kendiman(R), 26.08.2017, 18:36
MW-Senderchen - olit(R), 26.08.2017, 20:01
MW-Senderchen - xy(R), 26.08.2017, 16:54
MW-Senderchen - Kendiman(R), 25.08.2017, 17:31
MW-Senderchen - xy(R), 26.08.2017, 14:17
MW-Senderchen - Radido Erichswahn, 26.08.2017, 11:04
MW-Senderchen - Wolfgang B., 27.08.2017, 14:21