Forum
Konstantstromquelle (Elektronik)
» »
» »
» » Um die Schaltung etwas zu vereinfachen, habe ich bei der Strommessung den
»
» » Differenzverstärker gegen eine Spannungsgesteuerte Stromquelle
» getauscht.
» »
» »
» »
»
» Wie ist das mit der Betriebsspannung vom DVM für den Strom, am
» Meßinstrument sind V- des Eingangs und V- der Versorgungsspannung intern
» verbunden?!
Na und?
Im Schaltbild doch auch.
Es ist alles auf (0V) Masse bezogen.
edit.:
Nur der Spannungsmesser liegt auf minus 80V und benötigt für seine Versorgungsspannung eine Potentialtrennung.
Aber da kannst du im Schaltbild auch einen Punkt für IN- und minus Versorgungsspannung setzen.
Ich habe diese interne Verbindung berücksichtigt.
Gesamter Thread:
Konstantstromquelle - matzi682015
, 15.08.2017, 01:14

Konstantstromquelle - olit
, 15.08.2017, 09:30

Konstantstromquelle - matzi682015
, 15.08.2017, 21:25

Konstantstromquelle - olit
, 15.08.2017, 21:51

Konstantstromquelle - matzi682015
, 15.08.2017, 22:27

Konstantstromquelle - olit
, 15.08.2017, 23:03

Konstantstromquelle - olit
, 15.08.2017, 23:29

NE5532/34 wo sie (nicht) hingehören.... - schaerer
, 16.08.2017, 09:46

Konstantstromquelle - matzi, 15.08.2017, 23:49
Konstantstromquelle - matzi682015
, 16.08.2017, 00:10

Konstantstromquelle - olit
, 15.08.2017, 13:33

Konstantstromquelle - olit
, 16.08.2017, 15:17

Konstantstromquelle - olit
, 17.08.2017, 11:50

Konstantstromquelle - olit
, 17.08.2017, 14:52

Konstantstromquelle - matzi682015
, 17.08.2017, 15:06

Konstantstromquelle - olit
, 24.08.2017, 11:36

Normal- und Unnormalfall bei Netzgerätestapeln..... - schaerer
, 18.08.2017, 15:24

Normal- und Unnormalfall bei Netzgerätestapeln..... - olit
, 18.08.2017, 15:47

Normal- und Unnormalfall bei Netzgerätestapeln..... - Steffen, 18.08.2017, 18:35
Normal- und Unnormalfall bei Netzgerätestapeln..... - schaerer
, 18.08.2017, 19:27

Normal- und Unnormalfall bei Netzgerätestapeln..... - Steffen, 18.08.2017, 19:37
Normal- und Unnormalfall bei Netzgerätestapeln..... - olit
, 19.08.2017, 06:48
