Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Problem mit Sample and Hold Stufe (Elektronik)

verfasst von Mikee, 24.08.2017, 07:57 Uhr

Hallo Hartwig,

» Was ich jetzt annehme: Dein Signal wird evtl. gefiltert und dann folgt ein
» Zweiweggleichrichter, der ist mit dem TL=084 aufgebaut. Darauf folgt ein
» Puffer als Einweggleichrichter, damit der Speicherkondensator nicht
» umgeladen wird. Das bedeutet, dass der erste "Peak" am Puffer den
» Kondensator auf eine bestimmte Spannung auflädt, erst ein folgender Peak,
» dessen Höhe die Spannung am Kondensator überschreitet, führt zu einer
» Nachladung des Kondensators. Das geht so über 3 Sekunden, dann wird der
» Kondensator entladen und das Spiel beginnt erneut.

Genau!

» Der Kondensator liegt ja direkt an den -Eingängen der LM324, im Datenblatt
» von TI steht in der Fußnote 3: "the direction
» of the input current is out of the IC due to the PNP input stage.This
» current is essentially constant,independent of the
» state of the output so no loading change exists on the input lines." Das
» bestätigt ganz klar Deine Vermutung.

Ich hab's zwar nicht gelesen, aber einen geringen Eingangsstrom erwartet.

» Bezieht sich jetzt Dein Versuch, dieses Problem mit einem Puffer zu lösen,
» auf einen weiteren Puffer, der nicht in der Zeichnung enthalten ist und
» zwischen dem Kondensator und den -Eingängen liegt?

Exakt! Statt 32 Minus Eingänge (31 von den Komparatoren plus einer vom
Gleichrichter selbst) würde jetzt nur ein Eingangsstrom den Kondensator laden.
Das "Lauflicht" müsste jetzt ja um den Faktor 32 langsamer laufen, da der
Elko entsprechend geringer geladen wird.

» Wenn dies keinen Erfolg
» hatte, kann man die "Eingangsstromtheorie" wohl ausschließen. Ansonsten
» würde Deine Lösung mit den Widerstand an -12V den Gesamteingangsstrom aller
» LM324 ja kompensieren, nur hätte ich hier eine Schaltung ähnlich der
» Eingangsstromkompensation bei OPVs gemacht, also eine Referenzspannung
» (z.B. Diode in Flußrichtung) und ann den Strom hochohmig mit Poti
» abgleichbar einspeisen.

Das war auch mein erster Ansatz, der allerdings nicht funktionierte. Nimmt man
Masse als Stromlieferant, dann ändert sich der strom ja gewaltig, je nachdem wie
weit der Kondensator geladen ist. Bei 1V Elkoladung fließt nur 1/5 des Strom
gegenüber dem von 5V.
Effekt: bei kleinen Spannungen stieg die Spannung des Elkos weiter an, bei
großen war der Strom überkompensiert und die Elkospannung fiel. Irgenwo in der
Mitte blieb der Peak-Hold Balken stehen.
Daher eine möglichst große negative Spannung, um den Stromfluss einigermaßen
konstant zu halten. Die -12V sind außerdem stabilisiert.

» Meine Frage zu oberen Grenzfrequenz bezog sich auf die gegebene Schaltung,
» da der Kondensator ja über den Ausgangswiderstand des TL084 und die Diode
» geladen wird, daraus ergibt sich bei 10µF ja eine Ladezeitkonstante, die
» mit angenommenen 100 Ohm Ri bei 1ms liegt (Die Innenschaltung im TI
» Datenblatt zeigt ein R von 128 (+ Emitterwiderstände der Ausgangsstufe, je
» 64Ohm, also insgesamt 150 Ohm Ri) Ohm in Reihe zum Ausgang).

Das ist perfekt und genau so gewollt. Peak Anzeigen haben laut Norm Bla-bla-bla
5ms Ansprechzeit um von -20dB auf ich glaube 1-dB (oder war's -0,5dB)
hochzuschnellen. Wenn ich mit 250Hz Einzelimpulsen ansteuere (=4ms), dann
zeigt das Messgerät praktisch 0dB, wobei die 0dB LED leicht dunkler ist.
Die LED Kette hat 1,5dB Stufen. Das ist für mich genau genug.

Danke für Deine Hilfe.

Mikee



Gesamter Thread:

Problem mit Sample and Hold Stufe - Mikee, 21.08.2017, 08:20
Problem mit Sample and Hold Stufe - Hartwig(R), 21.08.2017, 13:51
Problem mit Sample and Hold Stufe - olit(R), 21.08.2017, 14:14
Problem mit Sample and Hold Stufe - Hartwig(R), 21.08.2017, 16:03
Problem mit Sample and Hold Stufe - olit(R), 21.08.2017, 16:51
Problem mit Sample and Hold Stufe - Mikee, 22.08.2017, 08:00
Problem mit Sample and Hold Stufe - Hartwig(R), 22.08.2017, 13:29
Problem mit Sample and Hold Stufe - Hartwig(R), 23.08.2017, 12:21
Problem mit Sample and Hold Stufe - Mikee, 24.08.2017, 07:57
Problem mit Sample and Hold Stufe - Hartwig(R), 24.08.2017, 20:24
Problem mit Sample and Hold Stufe - olit(R), 24.08.2017, 21:25
Problem mit Sample and Hold Stufe - Hartwig(R), 25.08.2017, 08:58
Problem mit Sample and Hold Stufe - Mikee, 21.08.2017, 14:50
Problem mit Sample and Hold Stufe - olit(R), 21.08.2017, 14:51
Problem mit Sample and Hold Stufe - Mikee, 22.08.2017, 07:56
Problem mit Sample and Hold Stufe - olit(R), 22.08.2017, 08:18
Problem mit Sample and Hold Stufe - olit(R), 22.08.2017, 08:35
Problem mit Sample and Hold Stufe - Gast aus Winsen/Luhe, 22.08.2017, 13:54