Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Operationsverstärker mit kap. Last, Schwingungsmessung (Elektronik)

verfasst von Student, 23.08.2017, 20:31 Uhr

Danke, aber ich stehe noch auf dem Schlauch.

Ich dachte, Figur 51 stellt mit den Widerständen R1 und 10kOhm den nichtinvertierenden Verstärker dar, den man gegen Schwingungen durch kapazitive Lasten schützen will. Dazu wird dann der Kondensator C1 eingefügt.

Also bilden die Widerstände R1, 10kOhm und C1 zusammen das Kompensationsnetzwerk?

Und es heißt "Noninverting Amplifier" weil das Kompensationsnetzwerk nichtinvertierend mit dem OPV verschaltet ist?

Ein nichtinvertierender Verstärker sieht für mich aber irgendwie so aus:
https://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0210151.htm

Viele Grüße



Gesamter Thread:

Operationsverstärker mit kap. Last, Schwingungsmessung - Student, 23.08.2017, 17:48
Operationsverstärker mit kap. Last, Schwingungsmessung - schaerer(R), 23.08.2017, 18:54
Operationsverstärker mit kap. Last, Schwingungsmessung - Student, 23.08.2017, 19:14
Operationsverstärker mit kap. Last, Schwingungsmessung - schaerer(R), 23.08.2017, 19:44
Operationsverstärker mit kap. Last, Schwingungsmessung - Student, 23.08.2017, 20:31
Operationsverstärker mit kap. Last, Schwingungsmessung - schaerer(R), 23.08.2017, 20:46
Operationsverstärker mit kap. Last, Schwingungsmessung - Student, 23.08.2017, 21:45
Operationsverstärker mit kap. Last, Schwingungsmessung - schaerer(R), 24.08.2017, 09:08
Doppelspurig. Naaa sowas..... *tzetzetzetze* - schaerer(R), 25.08.2017, 21:05
Doppelspurig. Naaa sowas..... *tzetzetzetze* - Student, 25.08.2017, 22:27
Doppelspurig. Naaa sowas..... *tzetzetzetze* - schaerer(R), 26.08.2017, 08:56