Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Operationsverstärker mit kap. Last, Schwingungsmessung (Elektronik)

verfasst von Student, 23.08.2017, 18:28 Uhr

Hallo Altgeselle, danke für die schnelle Antwort.

» Hallo,
» ja, am Ausgang des Verstärkers würde ich als erstes messen.
» Im Datenblatt von Ti ist unter 8.2 eine Schaltung für große
» kapazitive Lasten angegeben.
» Grüße
» Altgeselle

Leider habe ich diese Schaltung unter 8.2 zu spät gelesen, die Platine ist schon fest verdrahtet. Deshalb hoffe ich, dass ein 100Ohm-Widerstand ausreicht, um Schwingungen zu verhindern.
Unter 8.2 des Datenblattes ist ein Spannungsfolger (Unity Gain Buffer) angegeben. Gilt die angegebene Kompensationsmaßnahme dementsprechend auch für einen nichtinvertierenden Verstärker?

Figur 51 verwirrt mich etwas. Wie berechne ich den erforderlichen Kondensator C1 für meinen Lastfall?


Viele Grüße



Gesamter Thread:

Operationsverstärker mit kap. Last, Schwingungsmessung - Student, 23.08.2017, 17:48
Operationsverstärker mit kap. Last, Schwingungsmessung - Altgeselle(R), 23.08.2017, 18:04
Operationsverstärker mit kap. Last, Schwingungsmessung - Student, 23.08.2017, 18:28
Operationsverstärker mit kap. Last, Schwingungsmessung - schaerer(R), 23.08.2017, 18:54
Operationsverstärker mit kap. Last, Schwingungsmessung - Student, 23.08.2017, 19:14
Operationsverstärker mit kap. Last, Schwingungsmessung - schaerer(R), 23.08.2017, 19:44
Operationsverstärker mit kap. Last, Schwingungsmessung - Student, 23.08.2017, 20:31
Operationsverstärker mit kap. Last, Schwingungsmessung - schaerer(R), 23.08.2017, 20:46
Operationsverstärker mit kap. Last, Schwingungsmessung - Student, 23.08.2017, 21:45
Operationsverstärker mit kap. Last, Schwingungsmessung - schaerer(R), 24.08.2017, 09:08
Doppelspurig. Naaa sowas..... *tzetzetzetze* - schaerer(R), 25.08.2017, 21:05
Doppelspurig. Naaa sowas..... *tzetzetzetze* - Student, 25.08.2017, 22:27
Doppelspurig. Naaa sowas..... *tzetzetzetze* - schaerer(R), 26.08.2017, 08:56