Forum
Wie gefährlich ist ein 400 V Kabel offen im Zähler Kasten? (Elektronik)
» » » » » Hi, kurze vor Geschichte ... Das Wasser wurde von Vermieter
» » » abgestellt
» » » » und
» » » » » das Strom kabel manipuliert. Mit einstweiliger Verfügung habe ich
» es
» » » vom
» » » » » Klempner und Elektriker wieder in stand setzen lassen.
» » » »
» » » » Und wer bezahlt die beiden?
» » » »
» » » » Gruß Steffen
» » »
» » » Ich zahle es und kürze es von der Miete. Die Verfügung sagt der
» » Vermieter
» » » muss zahlen.
» »
» » Klar ist der Vermieter für seine Installation zuständig.
» » Nur wenn du eigenständig was veranlasst. ...
» » Ich frag mich nur, wie sowas zustande kommt.
» » Aus Spaß wird er es sicher nicht gemacht haben.
»
»
»
» Eigenständig ist es ja nicht die einstweilige Verfügung hat ja alles
» geregelt und nach Ablauf der Frist die zwar sehr kurz war, hat der
» Vermieter nicht reagiert. Ein Richter erlässt ja auch keine Verfügung ohne
» Grund. D.h im Endeffekt ich hatte 2 Wochen kein Wasser musste Anwälte und
» Handwerker vorstrecken.... Die Motivation des Vermieters ist einen
» Mietvertrag zu Kündigen der noch über mehrere Jahre abgeschlossen ist und
» deshalb ist eine ordentliche Kündigung nicht zulässt und Gründe für eine
» außerordentliche Kündigung gibt es nicht. Deswegen will ich auch kein Foto
» Posten weil ich nicht weiß ob ich damit irgendwelche rechte verletzte
» Privatsphäre oder so ein mist... Der Schadensersatz Ansprüche gefährdet.
Ok. Er will dich rausekeln.
Manche Vermieter sind halt so gebildet wie ein geringer Teil der Bevölkerung.
Ich hab auch so einen Härtefall der mir erklären wollte, daß belüftete Fenster heutzutage Stand der Technik sind.
In meiner Abwesenheit wird immer der Garten aufgeräumt... Grill weg, Kinderspielzeug weg.....u.s.w.
Ich zahle allerdings für den Garten!
Um auf dein Kabel zurückzukommen,
wenn das in einem geerdeten und geschlossenen Schrank war, entsteht keine Gefahr durch elektrischen Schlag.
Evtl. besteht eine Brandgefahr.
Gesamter Thread:




