Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Konstanter Stromregler mit LM338 (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 21.08.2017, 08:02 Uhr

» Stabilisierte Spannung mit Strombegrenzung
» Könnte man zum Akku laden nach der I-U Kennlinie verwenden.
» Für einen satten Kurzschluss ist diese Schalung nicht geeignet. da steigt
» der Strom wieder an!
»
»

Was halt damit zu tun hat, dass der Zwang besteht am Ausgang die Referenzspannung von 1.25 VDC nicht zu unterschreiten. Um das zu vermeiden braucht es eine negative Spannung. Diese Schaltung zeigt es:
. . . . .

Hier vollständig mit Beispieldimensionierung:
. . . . .

Hier der ganze Minikurs:
. . . . . http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/lm317.htm

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Konstanter Stromregler mit LM338 - numbo, 19.08.2017, 22:58
Konstanter Stromregler mit LM338 - xy(R), 20.08.2017, 00:37
Konstanter Stromregler mit LM338 - Offroad GTI(R), 20.08.2017, 09:49
Konstanter Stromregler mit LM338 - olit(R), 20.08.2017, 12:40
Olitokratische Formulierung - schaerer(R), 20.08.2017, 12:52
Olitokratische Formulierung - olit(R), 20.08.2017, 13:04
Olitokratische Formulierung - Sel(R), 20.08.2017, 14:49
Olitokratische Formulierung - olit(R), 20.08.2017, 15:14
Einführung in die Aristokatzenwelt - schaerer(R), 20.08.2017, 16:01
Konstanter Stromregler mit LM338 - schaerer(R), 20.08.2017, 13:56
Konstanter Stromregler mit LM338 - numbo, 20.08.2017, 20:22
Konstanter Stromregler mit LM338 - olit(R), 20.08.2017, 21:00
Konstanter Stromregler mit LM338 - schaerer(R), 21.08.2017, 08:02
Konstanter Stromregler mit LM338 - numbo, 23.08.2017, 22:49
Konstanter Stromregler mit LM338 - JBE, 20.08.2017, 19:23