Forum
Berührungsschutz Spannung >50V an LED Leuchte (Elektronik)
» » Aber Vorsicht, hier hat der E-Technik-Laie mal eben nach "BG SELV"
» » gegoogelt
»
» Wahrlich laienhaft unpassendes kam dabei heraus.
Ja mei, mein Fachgebiet ist halt ganz wo anders, darum auch der Warnhinweis
Hab grad mal nach Ableitstrom gesucht. Wikipedia sagt: "Ableitströme können durch die in Netzfiltern eingesetzten Y-Kondensatoren und deren kapazitive Kopplung verursacht sein. Als Y-Kondensatoren werden besonders sichere, gegen Erde geschaltete Kondensatoren bezeichnet, welche der Unterdrückung von Störungen dienen. " [Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Ableitstrom ]
Wie passt das zusammen, wenn die Lampe nicht geerdet ist?
Gesamter Thread:
Berührungsschutz Spannung >50V an LED Leuchte - Sansibar, 17.07.2017, 14:11
Berührungsschutz Spannung >50V an LED Leuchte - xy
, 17.07.2017, 14:14

Berührungsschutz Spannung >50V an LED Leuchte - Sansibar, 17.07.2017, 14:29
Berührungsschutz Spannung >50V an LED Leuchte - xy
, 17.07.2017, 14:50

Berührungsschutz Spannung >50V an LED Leuchte - Jüwü
, 17.07.2017, 20:52

Berührungsschutz Spannung >50V an LED Leuchte - bastelix
, 18.07.2017, 01:42

Berührungsschutz Spannung >50V an LED Leuchte - xy
, 18.07.2017, 04:04

Berührungsschutz Spannung >50V an LED Leuchte - bastelix
, 19.07.2017, 01:17

Berührungsschutz Spannung >50V an LED Leuchte - xy
, 19.07.2017, 12:28

Berührungsschutz Spannung >50V an LED Leuchte - bastelix
, 19.07.2017, 23:43
