Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Sicherungen in Reihe schalten? Und bissel mehr... (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 30.04.2017, 22:08 Uhr

Hallo Sel,
ein Möglichkeit bestünde darin, Klingeltrafos zu nehmen. Per Definition sind sowohl Spielzeugtrafos als auch Klingeltrafos Sicherheitstrafos. Spielzeugtrafos müssen unter 200VA bleiben (!) (sowas muß mir nicht auf die Füsse fallen, und auch bei vorschriftsmäßiger Absicherung kann man damit ja locker die Bude abfackeln). Klingeltrafos müssen zudem vom Design dauerkurzschlußfest sein und dürfen - soweit ich weiss - nicht mehr wie 2A liefern. Mit einem 12V Klingeltrafo wärest Du also sicher, nur gehört der ja noch in ein berührungssicheres Gehäuse.
Eine KFZ-Batterie bietet ja einiges an Leistung, und die will gebändigt werden, sonst wechselst Du ständig Sicherungen. OK, Vorwiderstände gehen da, evtl. - so wie Thomas es auch beschrieb - Lampen. Dann siehst Du immer, wo viel fließt!

Grüße
Hartwig



Gesamter Thread:

Sicherungen in Reihe schalten? Und bissel mehr... - Sel(R), 30.04.2017, 13:36
Sicherungen in Reihe schalten? - Hartwig(R), 30.04.2017, 14:24
Sicherungen in Reihe schalten? - Sel(R), 30.04.2017, 14:42
Eine Sonntag - Nachmittags-Geschichte... - schaerer(R), 30.04.2017, 17:04
Sicherungen in Reihe schalten? Und bissel mehr... - gast, 30.04.2017, 15:33
Sicherungen in Reihe schalten? Und bissel mehr... - Sel(R), 30.04.2017, 17:59
Sicherungen in Reihe schalten? Und bissel mehr... - Hartwig(R), 30.04.2017, 22:08