Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Wechselstrom - gemeinsamer Null-Leiter (Elektronik)

verfasst von simi7(R), D Südbrandenburg, 05.04.2017, 19:48 Uhr

Hallo,


» UP-Netzteil ist wg. Platz und Verlustleistung keine gute Alternative.

Du brauchst 5V und wieviel Strom?
Bist du sicher dass ein Netzteil vor Ort nicht ginge?

Ein streichholzschachtelgroßes Schaltnetzteil kann durchaus 2A bei 5V bringen.
Die Verlustleistung kannst du dabei vergessen.



Gesamter Thread:

Wechselstrom - gemeinsamer Null-Leiter - Horst, 05.04.2017, 14:52
Wechselstrom - gemeinsamer Null-Leiter - Altgeselle(R), 05.04.2017, 15:56
Wechselstrom - gemeinsamer Null-Leiter - Sel(R), 05.04.2017, 17:08
Wechselstrom - gemeinsamer Null-Leiter - Altgeselle(R), 05.04.2017, 17:54
Wechselstrom - gemeinsamer Null-Leiter - Horst4711(R), 05.04.2017, 18:22
Wechselstrom - gemeinsamer Null-Leiter - bigdie(R), 05.04.2017, 20:12
Wechselstrom - gemeinsamer Null-Leiter - Horst4711(R), 06.04.2017, 09:09
Wechselstrom - gemeinsamer Null-Leiter - simi7(R), 05.04.2017, 19:48
Wechselstrom - gemeinsamer Null-Leiter - Horst4711(R), 06.04.2017, 09:17
Wechselstrom - gemeinsamer Null-Leiter - Altgeselle(R), 06.04.2017, 11:51
Wechselstrom - gemeinsamer Null-Leiter - Horst4711(R), 15.04.2017, 22:02