Forum
Kapazitive Zündng CDI (Elektronik)
» Ja, das IC verspricht sehr viel, frage mich nur warum ich das erste ( ein
» LM 5286-12 , hat nur 3 Amp. ) schon verbraten habe?
»
»
»
» 
» Layout vom ersten Versuch, das LM 2586-12 hats nicht überlebt, - sperrt
» nicht mehr
)
»
»
» möglich ist aber auch dass ich einen Verdrahtungsfehler gemacht habe, oder
» eben diese dritte Wicklung falsch angeschlossen habe.
» so ähnlich wird jedenfalls auf Seite 14 des DB eine Triple Output Version
» gezeichnet.
»
» der Trafo ist übrigens ein RM 14 Kernsatz mit Luftspalt.
» die Ausgangsspannung muss in meinem Falle ja nicht sehr genau und auch
» nicht sehr stabil sein, ich denke so zwischen 300 Volt und 450 Volt ist
» ausreichend.
» die 12 Volt Eingang werden in der Praxis auch nicht Konstant sein, da muss
» ich mich mit mindestens 8 V ( in extremis 6 V ) und max 15 Volt zurecht
» finden.
»
» frage noch zur Trafowicklerei: kann ich da viel falsch machen ?
» die Sache mit den Punkten verstehe ich nicht richtig.
» oder haben diese Punkte nur mit dem obtimalen Wirkungsgrad des Trafos zu
» tun ??
»
Also wenn du die Punkte an den Spulensymbolen
meinst, die geben den Wickelsinn an.
Wenn du darauf nicht achtest, geht so ein
IC unter Umständen schonmal dahin...
Die Diode sperrt dann, wo sie leiten
sollte.
Und was versprichst du dir von der Hilfswicklung?
Was stört denn daran, nur 2 Wicklungen zu machen?
So wie ich das sehe, wäre es doch die einfachste
Lösung.
Gruß Steffen
Gesamter Thread:
