Forum
Frage zu 12V Transformatoren und Ampere-Stärke (Elektronik)
» Der Strom liegt nicht an, er kann "gezogen" werden.
Ok, sorry bin relativ unbewandert was das Fachschargon angeht. Ich meinte damit nur, dass die 1,2 A "da" sind und nicht erst erzeugt werden wenn Sie benötigt werden.
» Wieviel tatsächlich genommen wird, bestimmt der Verbraucher.
Das ist dann also dieses Ohmsche Gesetzt!?
"0,45A passen durch / will der Verbraucher und mehr geht nicht"
» Die Angabe VA ist die Scheinleistung. Sie ist nicht ganz identisch mit der
» tatsächlich abgegebenen Leistung, sondern etwas höher.
» Beispiel: du hast keinen Verbraucher am Trafo, trotzdem nimmt er eine
» Bestimmte Leistung auf, das sind die Verluste. Die addieren sich zu der
» tatsächlich abgegebenen Leistung. Die Differenz zwischen Scheinleistung und
» tatsächlicher Leistung ist von der Konstruktion und Größe abhängig.
Schnall ich nicht ganz, ist ja aber erstmal auch nicht wichtig.
Dank auch dir für deinen Beitrag.
MfG
Gesamter Thread:
