Forum
Frage zu 12V Transformatoren und Ampere-Stärke (Elektronik)
Hallo zusammen,
leider bin ich wohl zu doof um mir diese Frage, mittels Google zu beantworten und hoffe jemand kann mir das in einfachen Worten erklären!
Es geht um folgendes: Ich frage mich ob an einem Trafo, wie er für Modelleisenbahnen benutzt wird, die Amperestärke ständig voll anliegt oder mit der Erhöhung der Voltzahl steigt.
Anders gesagt, ich habe besagten Modellbahntrafo und möchte einen PC-Lüfter damit betreiben.
Der Trafo verfügt über folgende Leistungsmerkmale: 0-15V , 17VA, 1,2A (Was das mit den VA auf sich hat, ist mir übrigends nicht ganz klar).
Wenn ich mich also nicht täusche, liefert mir der Trafo max. 1,2 A
Mein PC Lüfter hat folgende Leistungsmerkmale:
12V und max. 0,45A.
Nun gehe ich mal stark davon aus, dass mir der Lüfter früher od. später den Dienst quitiert, wenn ich Ihn mit mehr als dem doppelten an A versorge.
Die benötigten 12Volt liefert mein Trafo übrigends, wenn ich den Regler zu 3/4 aufdrehe, wie verhält es sich aber nun mit den 1,2A?
Steigen die Ampere proportional mit der Voltzahl oder liegen die konstant an, also auch bei 6 oder 12 Volt?
MfG Vincent
Gesamter Thread:
