Forum
Netzteil - Poti (Elektronik)
» Geralds hat´s getroffen !
»
» Es waren die Potis !
»
» Eine Behandlung mit "Kontakt 60" hat die ursprüngliche Funktion wieder
» hergestellt.
» Jetzt lässt sich Strom und Spannung wieder genau einstellen.
»
» Hätte nicht gedacht, dass die Potis schon nach 4 Jahren schwächeln. Aber
» wer weiß, wie alt die Potis tatsächlich sind - ich weiß ja nur wann ich das
» Gerät gekauft habe - aber nicht wann die Potis hergestellt wurden.
»
» Na egal, bin jetzt wieder glücklich damit
»
» Vielen Dank für eure Unterstützung !!!
»
» lg
---
Hi Torro,
Gerne geschehen.
Ich würde die Potis, angesichts ihres Alters, tatsächlich erneuern.
Nun ja, klar kommt es auch darauf an, wie oft du mit ihnen gestellt, gespielt hast.
Aber so wie das nun im geistigen Bild habe, würden diese billige Varianten sein.
"Billig" - das wären zB offenes Gehäuse, wo man die Schleifbahn sehen kann.
Eine Kunststoffachse, die leichter wackeln kann. So in der Art halt.
Gute Quali haben die mit Cermet, allerdings haben sie eine kurze mittlere Lebensdauer.
Ist damit eine Kompromiss-Kosten-Nutzen-Rechnung.
Ich für meinen Teil achte immer auf einen leistbaren Quali-Höchststand.
Also, was ich als Bestes mit "Bastler"-Preis bekommen kann.
Das kann durchaus Industrie-quali, statt Consumer-quali bedeuten. Suchen, finden.
-- Daher bei den Großhändlern einkaufen, falls möglich.
Einer, der auch an Privat verkauft ist Mouser und ein Partner von Farnell.
http://de.mouser.com/
www.farnell.de
Weit unten ginge noch www.conrad.de
Wobei du besser einen Business Zugang haben solltest,
dann bist nach oben in Richtung Farnell.
Über die Preise bitte nicht erschrecken, passiert mir immer wieder,
wenn ich dort was brauche, eben aber wo anders nicht bekommen kann.
www.reichelt.de
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
