Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

LED-Schlauch ohne Vorwiderstand? (Elektronik)

verfasst von specterle, 16.09.2013, 16:22 Uhr

» Tja,
» bei 150 wahrscheinlich weissen LEDs in Reihe wären das dann um die 450V :-D
»
» Die Parallelschaltung mehrerer Stränge - wie Du sie vermutest - wäre die
» korrekte Lösung (so ist es bei den Qualitativ hochwertigen LED-Bändern
» gemacht). Hoffen wir mal, das es so ist. Mich würde allerdings eine
» Parallelschaltung auch nicht wundern - der 3,6 V Akku würde mit seinem Ri
» und den Leitungswiderständen den Strom evtl. in Grenzen halten. Wäre Murks
» ..... aber das findet man oft.
»
» Grüsse
» Hartwig
»
» p.s.: vielleicht sollte man als 8. Tip für Fragesteller die immer wieder
» auftauchenden Fragen nach LEDs behandeln, zusammen mit einigen
» Grundkenntnissen nach Ohm und Co.....

Der Leuchtschlauch ist ausgesprochen günstig gewesen, werde ihn mir morgen aber dann doch nochmal genauer unter die Lupe nehmen und dann nochmal Feedback geben. ;)



Gesamter Thread:

LED-Schlauch ohne Vorwiderstand? - specterle, 16.09.2013, 10:23
LED-Schlauch ohne Vorwiderstand? - olit(R), 16.09.2013, 10:34
LED-Schlauch ohne Vorwiderstand? - specterle, 16.09.2013, 10:54
LED-Schlauch ohne Vorwiderstand? - olit(R), 16.09.2013, 11:03
LED-Schlauch ohne Vorwiderstand? - roldor(R), 16.09.2013, 11:18
LED-Schlauch ohne Vorwiderstand? - olit(R), 16.09.2013, 11:36
LED-Schlauch ohne Vorwiderstand? - Hartwig(R), 16.09.2013, 10:54
LED-Schlauch ohne Vorwiderstand? - specterle, 16.09.2013, 16:22