Forum
Frage zum Überspannungsschutz (Elektronik)
»
.. ich hörte mal: "der Blitz schlägt nie auf der selben Stelle ein"...
» ![]()
Solche Sprechwürzer sind so blöd wie sie falsch sind, fürchte ich.
Bei mir schlug es früher so alle zwei bis drei Jahre ein, jedenfalls was man so landläufig spricht, also Weitfeld-Überspannungen.
Direkteinschläge kamen mir bisher nur auf 300m nahe, das Umspannhäuschen der Siedlung, das allerdings gleich zweimal in zwei Folgejahren. Knallt ordentlich und dunkel wird es meistens auch.
Und dann der Coyote, beim Coyoten schlug es immer in die Schwanzspitze ein... (Kinderstunde 1963) gut das wir keine Coyoten sind ![]()
--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.
Gesamter Thread:
Frage zum Überspannungsschutz - piuwiu, 14.09.2013, 13:25
Ups- Bergrüsung vergessen. - piuwiu, 14.09.2013, 13:32
Frage zum Überspannungsschutz - simi7
, 14.09.2013, 14:19
Frage zum Überspannungsschutz - gast, 14.09.2013, 15:22
Frage zum Überspannungsschutz - piuwiu, 14.09.2013, 15:31
Frage zum Überspannungsschutz - hws
, 14.09.2013, 16:56
Frage zum Überspannungsschutz - gast, 14.09.2013, 20:25
Frage zum Überspannungsschutz - Jogi
, 15.09.2013, 11:15
Frage zum Überspannungsschutz - geralds
, 15.09.2013, 12:13
Frage zum Überspannungsschutz - Jogi
, 15.09.2013, 12:57
Frage zum Überspannungsschutz - geralds
, 15.09.2013, 13:16
Frage zum Überspannungsschutz - Jogi
, 15.09.2013, 16:23
Frage zum Überspannungsschutz - bigdie
, 16.09.2013, 12:44
