Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Bandbreiten Frage (Elektronik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 14.09.2013, 08:11 Uhr

» Hallo
» »
» » Das die HIFI-Norm bspw. des öfteren auf Eckfrequenzen von 3dB fußt, ist
» » rein formal empirisch festgelegt. Audiotechnisch begründet es sich damit
» » das sich an diesem Punkt die Lautheit halbiert hat und damit ein
» » Lautstärkeabfall auch schon mit bloßem Gehör feststellbar ist.
» »
» auch "nö"
»
» die -3dB sind keinesfalls empirisch festgelegt. Sie entsprechen dem halben
» Leistungswert: 10 x log 1/2 = -3.01 dB.
» Und damit findet man die vielerorts, auch dort, wo es nichts zu hören gibt
» ....
» Viele Grüsse
» Hartwig

Also der Anpassungsfall.
Ri = Ra



Gesamter Thread:

Bandbreiten Frage - campus, 13.09.2013, 15:30
Bandbreiten Frage - campus, 13.09.2013, 15:34
Bandbreiten Frage - Kendiman(R), 13.09.2013, 17:45
Bandbreiten Frage - BernhardB(R), 13.09.2013, 18:55
Bandbreiten Frage - Kendiman(R), 13.09.2013, 19:14
Bandbreiten Frage - Jogi(R), 13.09.2013, 19:19
Bandbreiten Frage - Hartwig(R), 14.09.2013, 00:44
Bandbreiten Frage - olit(R), 14.09.2013, 08:11
Bandbreiten Frage - Hartwig(R), 14.09.2013, 09:20
Bandbreiten Frage - BernhardB(R), 14.09.2013, 09:57
Bandbreiten Frage - Thomas Kuster, 14.09.2013, 09:50
Bandbreiten Frage - Hartwig(R), 14.09.2013, 11:53
Bandbreiten Frage - olit(R), 14.09.2013, 12:28
Bandbreiten Frage - Gerd(R), 14.09.2013, 12:29
Bandbreiten Frage - hws(R), 14.09.2013, 04:26
Bandbreiten Frage - olit(R), 14.09.2013, 11:36