Forum
Bandbreiten Frage (Elektronik)
» » Hi,
» »
» » es ist bekannt, daß Bandbreiten auf 3dB bezogen sind. Im Anhang ist eine
» » Bandbreite aber auf 20dB bezogen. Kann mir jemand aufklären?
» »
» » Ciao
» » Campus
»
» 
Hallo,
bei Filtern ist nicht nur die -3dB Bandbreite interessant.
Auch die Flankensteilheit der Filter ist wichtig.
Aus dem Diagramm ist zu ersehen, dass die 0 dB Bandbreite +/- 19 Mhz beträgt
Bei +/- 21 Mhz beträgt die Dämpfung 20 dB
Die Flankensteilheit ist somit 20 dB bei 2 MHz
40 dB Dämpfung werden aber erst bei +/- 60 Mhz erreicht.
Gruß Kendiman
Gesamter Thread:
Bandbreiten Frage - campus, 13.09.2013, 15:30
Bandbreiten Frage - campus, 13.09.2013, 15:34
Bandbreiten Frage - Kendiman
, 13.09.2013, 17:45
Bandbreiten Frage - Jogi
, 13.09.2013, 19:19
Bandbreiten Frage - Hartwig
, 14.09.2013, 00:44
Bandbreiten Frage - olit
, 14.09.2013, 08:11
Bandbreiten Frage - Hartwig
, 14.09.2013, 09:20
Bandbreiten Frage - BernhardB
, 14.09.2013, 09:57
Bandbreiten Frage - Thomas Kuster, 14.09.2013, 09:50
Bandbreiten Frage - Hartwig
, 14.09.2013, 11:53
Bandbreiten Frage - olit
, 14.09.2013, 12:28
Bandbreiten Frage - Gerd
, 14.09.2013, 12:29
