Forum
Einzel-Impulsgeber mit NE555 (Elektronik)
» » » » » » »
» » » 
» » » » » »
» » » » » » Wenn diese Schaltung so aufgebaut ist, nichts defekt ist und C1
» » » » » wirklich
» » » » » » 470nF hat, dann gibt sie beim Anlegen der Spannung einen Impuls
» » von
» » » » » 240ms
» » » » » » aus.
» » »
» » » Nein, sie tut das, wie oben beschrieben. Es gibt zwar ein Puls, aber
» » » anschliessend beginnt der Ausgang zu schwingen.
» » »
» » Du kannst mir glauben, dass die Schaltung funktioniert, wenn C3
» ausgelötet
» » wird!
» » Deine Beschreibung deutet auf einen massiven Fehler in der Schaltung hin
» » oder auf ein defektes Bauelement.
»
» Pin 5 ist der Steuereingang mit dem man das innere Widerstandsnetzwerk
» beeinflussen kann. Unbenutzt schaltet man in der Regel ein 100nF-Kondi von
» Pin 5 nach GND um Störungen zu minimieren. So in den
» Standard-Applikationen.
Die Zeitkonstante am Pin 2 ist 47kOhm *470nF = 22ms
Mit 10µF am Pin 5 ist die Zeitkonstante größer 5kOhm * 10µF > 50ms
Das klappt also nicht.
Mit 100nF am Pin 5 ist diese Zeitkonstante 5k * 100nF > 500µs
Also kleiner als die am Pin 2 und es würde klappen.
Trotzdem würde ich bei seiner Anwendung ganz auf C3 verzichten.
Gesamter Thread:
