Forum
Rechteckstrom (Elektronik)
Hi,
ein Rechtecksignal stellt zunächst die steigende Flanke eines Dirak Impulses dar.
Du kannst also die Antwort als Simulation eines "halben Dirak" annehmen.
Zu messen ist also der Strom und die Spannung am Ausgang bezogen auf den Triggerpunkt (Flanke des Rechteck).
Und deren Verlauf.
Aus den Formen läßt sich dann auf die Impedanz-Art (L/C/R) schließen.
Aus den Zeiten und Spitzenwerten auf die Größe der Impedanz.
Am besten in ein Calkulationsprogramm exportieren und mit den üblichen Transformationen (differenz, Lapace, Integral, Quadrat und Produkte) bewerten.
cu#st
Gesamter Thread:
Rechteckstrom - Patrick, 30.08.2013, 18:09
Rechteckstrom - Kendiman
, 30.08.2013, 19:07
Rechteckstrom - schaerer
, 30.08.2013, 22:42
Rechteckstrom - olit
, 31.08.2013, 10:02
Rechteckstrom - Grummler, 31.08.2013, 10:14
Rechteckstrom - olit
, 31.08.2013, 10:19
Rechteckstrom - Patrick, 31.08.2013, 16:27
Rechteckstrom - Thomas Kuster, 31.08.2013, 17:01
Rechteckstrom - tts, 01.09.2013, 12:00
Rechteckstrom - xy
, 01.09.2013, 12:59
