Forum
Lebensdauer LED Lampen (Elektronik)
» Defekte Elkos - geschenkt. Kann passieren, hat nichts mit Geiz ist geil zu
» tun, sondern der Hersteller hat sich auf die Daten der Elkos verlassen.
Nicht unbedingt, oder die Einschränkung der Lebensdauer durch Rippelstrom und Telperatur vernachlässigt.
» Ich habe einen elektronischen Mückentöter mit blauen LEDs.
» Offensichtlich brennt der schon mehr als 50Kh, die LEDs sieht man nur noch
» im dunkeln leuchten.
Eine LED ist "kaputt" wenn sie nur noch xx% der anfänglichen Lichtleistung bringt. Auch nach 10facher Lebensdauer wird sie noch ein schwaches Glimmen erzeugen.
» Betriebsstrom der LEDs ist so um die 10mA.
» Ich habe nun neue LEDs aus einer Lichterkette dort eingebaut und den Wert
» des Vorkondensators auf 1/4 verringert.
Ergibt welchen Strom? Was steht im Datenblatt? Welche Betriebstemperatur? Welche Lichtfarbe?
» Ich denke bezüglich LEDs werden uns noch Entäuschungen ins Haus stehen.
Oder positive Überraschungen bei den aktuellen Fortschritten bzw negative, wenn man auf die nun veralteten Schrott-Restposten zurückgreift, die aktuell verramscht werden. Ebay Angebote ohne Kennwerte und Datenblatt ...
» Übrigens gibt es ständig neue LED-Generationen die Länger leben als die
» vorherigen. Also nicht jammern, sondern neu kaufen, so sagt man mir.
Guter Rat - und mal die Betriebsbedingungen überprüfen: Strom und Temperatur.
hws
Gesamter Thread:
